Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und pflege unsere Patient:innen auf der interdisziplinären Intensivstation.
- Arbeitgeber: Caritas-Krankenhaus Lebach bietet hochwertige medizinische Versorgung und mitfühlende Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 + 1 AZV, attraktive Vergütung und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen im Caritas-Krankenhaus Lebach. Wir sind eine renommierte medizinische Einrichtung, die eine umfassende medizinische Versorgung in Lebach bietet. Als Teil der Caritas, einer bekannten katholischen Wohlfahrtsorganisation, steht das Krankenhaus für eine qualitativ hochwertige Patient:innenversorgung und mitfühlende Betreuung. Wir verfügen über verschiedene Fachbereiche und medizinische Fachgebiete, darunter Allgemein- und Viszeralchirurgie, Plastische Chirurgie, Innere Medizin, Unfallchirurgie, Orthopädie, Anästhesie, Geriatrie, Onkologie und Radiologie. Dadurch wird eine breite Palette von medizinischen Dienstleistungen und Behandlungen abgedeckt. Zudem investieren wir kontinuierlich in moderne medizinische Geräte und Technologien, um eine präzise Diagnostik, fortschrittliche Behandlungen und Operationen unserer 208 Patient:innen zu ermöglichen. Wir sind bestrebt, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Technik zu bleiben, um unseren Patient:innen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unser hochqualifiziertes und 122-köpfiges Team arbeitet eng zusammen, um eine individuelle und ganzheitliche Patient:innenversorgung sicherzustellen und damit mitfühlende Pflege und Unterstützung zu bieten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (oder vergleichbare Ausbildung)
- Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Fähigkeit zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz
- Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Fachweiterbildung „Intensivpflege und Anästhesie“ bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
- Idealerweise verfügen Sie über erste praktische Erfahrungen im Intensiv- oder Anästhesiebereich
- Konstruktive Mitarbeit bei der Gestaltung des Arbeitsbereiches und bei Veränderungsprozessen
Das bieten wir
- 30 + 1 AZV und bis zu 10 Tage Zusatzurlaub durch Wechsel- und Nachtschicht
- Ein dynamisches Team, das auf Sie wartet
- Eine attraktive Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine trägereigene Fortbildungsakademie
- Tolle Bike Leasing Angebote
- Über einen gewissen Zeitraum können Wohnungen im eigenen Wohnheim angeboten werden
- Wir bieten Elterndienste an
- Wir haben vermögenswirksame Leistungen für Sie
- Wir liegen im Herzen des Saarlandes
- Zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
Ihre Aufgaben
- Einhaltung der Sicherheits-, Hygiene- und Qualitätsstandards
- Selbständige, fachgerechte und ganzheitliche Betreuung und Pflege unserer Patient:innen
- Teilnahme an den Ruf- und Bereitschaftsdiensten
- Umsetzung der Pflegeplanung und Pflegedokumentation
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Weiterentwicklung der Pflegequalität
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) für unsere interdisziplinäre Intensivstation - Hier sind Sie richtig! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) für unsere interdisziplinäre Intensivstation - Hier sind Sie richtig!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Caritas-Krankenhauses Lebach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen medizinischen Dienstleistungen und Behandlungen kennst und wie du in diesen Bereichen einen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Intensivpflege oder Anästhesie zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen hast, teile konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung hervor. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Intensivpflege und Anästhesie, die das Krankenhaus anbietet, und zeige dein Interesse an diesen Möglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern und eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger:in (w/m/d) für unsere interdisziplinäre Intensivstation - Hier sind Sie richtig!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Caritas-Krankenhaus Lebach. Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Intensivpflege und Anästhesie, sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Caritas-Krankenhaus Lebach informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine hohe interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation mit anderen Berufsgruppen zeigen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Krankenhaus legt Wert auf persönliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige Interesse an weiteren Qualifikationen, insbesondere im Bereich Intensivpflege und Anästhesie.
✨Stelle Fragen zur Pflegequalität
Bereite einige Fragen zur Pflegequalität und den Standards im Krankenhaus vor. Dies zeigt dein Engagement für die Patient:innenversorgung und dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung der Pflege.