Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflege und Betreuung unserer Rehabilitand:innen zur Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: GLG Fachklinik Wolletzsee ist ein familiäres Reha-Zentrum mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- oder Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Ereignisorientierte Sonderzahlungen und umfangreiche Zeitzuschläge sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der GLG Fachklinik Wolletzsee! Wir sind ein familiäres Reha-Zentrum mit 182 Rehaplätzen und 20 Frührehaplätzen. Unser Haus verfügt über drei Etagen und sieben Stationen, die von einem engagierten Team von 60 Mitarbeitenden betreut werden. Unsere Fachbereiche sind auf neurologische und neuropsychologische Rehabilitation sowie kardiologische und angiologische Rehabilitation spezialisiert. Unsere Mitarbeitenden haben feste Zuteilungen zu den Stationen und arbeiten eng zusammen, um den bestmöglichen Service für unsere Patient:innen zu gewährleisten. Wir sind stolz darauf, dass unser kleines Haus einen familiären Charakter hat und alle Mitarbeitenden sich untereinander kennen. Wir arbeiten auf Augenhöhe, ohne Hierarchien und jeder Bereich ist gleichermaßen wichtig. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir legen großen Wert darauf, dass sich unsere Patient:innen wohl und sicher fühlen und eine erfolgreiche Rehabilitation erfahren. Haben Sie Lust hierbei mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung!
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in bzw. Altenpfleger:in
- Gern auch berufserfahrene Kolleg:innen
- Kommunikative Fähigkeiten in loyaler Zusammenarbeit
- Sozialkompetenz, empathisches Auftreten
Das bieten wir
- Attraktive Mitarbeiter:innenrabatte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichem multiprofessionellen Team
- Ein gutes Einarbeitungskonzept
- Ereignisorientierte Sonderzahlung und feste prozentuale Sonderzahlung nach Manteltarifvertrag
- Ferienhäuser und Ferienlager für Kinder und Enkelkinder
- Flexible Arbeitszeitregelung nach Absprache möglich
- Fort- und Weiterbildung mit Kostenübernahme und Freistellung
- „Holen aus den Frei“ wird durch eine Bonuszahlung honoriert (80-120 Euro)
- Ihren Dienstplan erhalten Sie zwei Monate im Voraus - so können Sie Ihr Privat- und Berufsleben perfekt miteinander in Einklang bringen
- Musikschulförderung
- Schwimmbadnutzung und Hydrojetmassageliege
- Umfangreiche Zeitzuschläge, sowie Schicht- oder Wechselschichtzulage (34€/97€)
- Elterndienste übernehmen
- Attraktives und leistungsgerechtes Gehalt
- Erschwerniszulage je nach Einsatzbereich (100-200€)
Ihre Aufgaben
- Anleitung in der Grund- und Behandlungspflege
- Beratung und Betreuung unserer Rehabilitand:innen mit dem Ziel der Wiedererlangung der pflegerischen Selbstständigkeit
- Eigenverantwortliche Pflege- und Behandlungsdokumentation
- Einhaltung und Sicherung der Qualität nach fachlichen und wirtschaftlichen Grundsätzen
- Mitarbeit im interdisziplinären Team basierend auf dem Konzept der ganzheitlichen aktivierenden therapeutischen Behandlung unserer Rehabilitand:innen
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft im Bereich neurologische Rehabilitation (m/w/d) - Kommen Sie in unser Team - wir freuen uns auf Sie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der GLG Fachklinik Wolletzsee. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, aktiv zur familiären Atmosphäre und zum Teamgeist beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut mit Rehabilitand:innen umgehen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zeigen. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben ist. Die flexible Arbeitszeitregelung ist ein großer Vorteil, und es ist gut, wenn du zeigst, dass du diese Möglichkeit schätzt und nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft im Bereich neurologische Rehabilitation (m/w/d) - Kommen Sie in unser Team - wir freuen uns auf Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GLG Fachklinik Wolletzsee: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was die familiäre Atmosphäre und die interdisziplinäre Zusammenarbeit für die Klinik bedeuten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in eingehst. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die neurologische Rehabilitation zeigen.
Zeige soziale Kompetenzen: In deinem Anschreiben solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein empathisches Auftreten betonen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Stelle. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Patient:innenversorgung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da der Mensch im Mittelpunkt steht, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine empathische Art und deine sozialen Fähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patient:innen verdeutlichen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer harmonischen Zusammenarbeit und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Fortbildungsbereitschaft
Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Das Unternehmen legt Wert auf Fort- und Weiterbildung, also zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.