Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege von Patient:innen auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Die BDH-Klinik ist eine der größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf! Die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf ist ein Neurologisches Zentrum mit Intensivmedizin, Stroke Unit und phasenübergreifender Rehabilitation. Wir verfügen in dem Krankenhausteil über 140 Planbetten (darunter 20 Intensiv- und 38 IMC-Betten, eine zertifizierte Stroke Unit, sowie ein zertifiziertes Zentrum für Beatmungsentwöhnung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation) und zusätzlich über mehr als 100 Rehabilitationsbetten der BAR-Phasen C, D und E. Damit gehört die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf zu den größten neurologischen Fachkliniken Deutschlands. Hessisch Oldendorf liegt im Weserbergland an der A2, in 10 km Entfernung zur Kreisstadt Hameln und in erreichbarer Nähe zu Hannover, Bielefeld und Hildesheim (Bahnanschluss).
Unser multiprofessionelles Team besteht aus 280 Mitarbeitenden und einem Springerpool. Viele der Mitarbeitenden sind schon lange bei uns, bringen viel Erfahrung mit und sorgen für eine qualitative und kompetente Versorgung der Patient:innen. Wenn Sie auch Teil unseres Teams werden möchten, dann bewerben Sie sich jetzt!
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Bereitschaft zu Schicht- sowie Wochenendarbeit
- Freundlichkeit und Kommunikationsbereitschaft gegenüber Patient:innen und Angehörigen
- Interesse an der neurologischen Rehabilitation und therapeutischen Pflege
- Kollegiales, teamorientiertes Verhalten und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Das bieten wir
- Die Übernahme von Rückzahlungsverpflichtungen bei absolvierter Fachweiterbildung
- Einen Kinderbetreuungszuschuss bis zu 400 € monatlich (es gelten Bedingungen, die wir gerne im persönlichen Gespräch erörtern)
- Einfache und elektronische Dienstplangestaltung und Zeiterfassung
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Sie erhalten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sportangebot - Zuschuss Fitnessstudio o.ä.
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Wir helfen Ihnen bei der Wohnungssuche
Deine Aufgaben
- Betreuung der Angehörigen in ihrer besonderen psychischen Situation
- Durchführung von speziellen Atemübungen im Rahmen des Trachealkanülenmanagements
- Durchführung von speziellen Lagerungen
- Einsatz und Überwachung des Monitorings
- Fach- und sachgerechte Pflege und Beobachtung von tracheotomierten und oral intubierten Patient:innen
- Führung der (Pflege-)Dokumentation
- Grund- und fachspezifische Behandlungspflege
- Pflegetherapeutische Begleitung der Patient:innen im multiprofessionellen Team
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation - Wir suchen Sie!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intensivpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über neurologische Rehabilitation und die Pflege von tracheotomierten Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig, da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Fachweiterbildung für Intensivpflege. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf gut zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation - Wir suchen Sie!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, das Team und die Werte der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft auf der Intensivstation zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der neurologischen Rehabilitation und der Intensivpflege.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit darlegst. Hebe hervor, wie du zum multiprofessionellen Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf "Jetzt Bewerben" klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und zur neurologischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die BDH-Klinik Hessisch Oldendorf und ihre Angebote. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Klinik identifizierst und Interesse an ihrer Mission und ihren Werten hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.