Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest im Team und kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patient:innen.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Haan bietet über 800 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz in der sozialen Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und eine tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und entwickle dich in einem abwechslungsreichen Berufsfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für Fort- und Weiterbildung sowie Job-Rad-Leasing stehen zur Verfügung.
Herzlich willkommen in unserer Diakoniestation Haan! Unsere Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann bietet bereits mehr als 800 Mitarbeitenden einen Arbeitsplatz. Wir benötigen genau Sie zur weiteren Unterstützung. Als zuverlässiger Arbeitgeber achten wir auf Qualität unserer Dienstleistungen und stellen sicher, dass Hilfesuchende optimal versorgt werden. Dies können wir nur garantieren, wenn wir auch respekt- und verantwortungsvoll mit unseren Mitarbeitenden umgehen.
In sozialen Berufen können Sie anderen helfen, sie pflegen und betreuen. Jobs in der Pflege sind zukunftssicher und bieten Ihnen Vorteile und Chancen. Zwei Wege stehen Ihnen offen: die ambulante Pflege bei den Menschen Zuhause oder die stationäre Pflege in unseren Altenhilfeeinrichtungen. Für welchen Weg Sie sich entscheiden: es erwartet Sie ein Berufsumfeld, das viel Raum für Gestaltungsmöglichkeiten bietet, sich immer weiterentwickelt und nicht langweilig wird. Mit Vielfalt und Lebensfreude für die Menschen in der Region – die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann!
Ihr Profil
- Fachliche Kompetenz im Arbeitsalltag, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Sensibilität im Umgang mit Patient:innen sind für Sie selbstverständlich
- Führerschein der Klasse B
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und organisiert und Sie können kooperativ im Team zusammenarbeiten
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpflegefachkraft oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in mit
Das bieten wir
- Aufstiegsmöglichkeiten und Karriere, wenn Sie mögen
- Ein engagiertes, motiviertes und freundliches Team, welches Sie immer unterstützt
- Eine tarifliche Vergütung nach BAT KF
- Eine unbefristete Festanstellung
- Eine zusätzliche Betriebsrente
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Internetnutzung
- Moderne Technik, die Ihnen die digitale Dokumentation schnell und einfach ermöglicht
- Möglichkeit eines Job-Rad-Leasing, falls das etwas für Sie ist
- Neue PKWs, damit Sie sicher zu Ihren Kund:innen
- Zahlung einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team mit Ärzt:innen, Therapeut:innen und allen am Pflegeprozess Beteiligten kooperativ zusammen
- Sie planen und evaluieren den Pflegeprozess
- Sie sind vertrauensvolle Ansprechperson für Patient:innen und Angehörige
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten, wie z.B. Dokumentation des Pflegeprozesses, Bestellwesen
- Sie übernehmen die Grund- und Behandlungspflege unserer Patient:innen und achten dabei auf die Einhaltung unserer Qualitätsstandards
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit - Hier sind Sie richtig! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit - Hier sind Sie richtig!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Patient:innen am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und zeigt deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Pflege ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) in Teilzeit - Hier sind Sie richtig!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestation Haan: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakoniestation Haan und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Dienstleistungen sie anbieten.
Betone deine fachliche Kompetenz: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, dass du eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpflegefachkraft hast. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Pflege gesammelt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle im multiprofessionellen Team erfordert, dass du kooperativ arbeitest, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann interessierst und wie du zur Qualität der Pflege beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine fachliche Kompetenz
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Pflege interessiert bist.