Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze ein engagiertes Team in der Altenpflege.
- Arbeitgeber: Pflegezentrum Schömberg bietet hochwertige Pflege in einer ruhigen, grünen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tolle Mitarbeitenden-Events, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams, das Lebensqualität für ältere Menschen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Zulagen für Überstunden und Schichtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen im Pflegezentrum Schömberg! Wir sind eine hoch angesehene und qualitätsorientierte Einrichtung, die seit 1990 eine umfassende Pflege und Betreuung für 84 ältere Menschen und Pflegebedürftige bietet. Gelegen in der malerischen Stadt Schömberg, bieten wir auf 2 Wohnbereichen eine ruhige und entspannende Umgebung, die sich ideal für das Wohlbefinden der Bewohner:innen eignet. Wir verfügen über eine moderne Ausstattung, die eine bedarfsgerechte Versorgung ermöglicht. Unser 50-köpfiges Team ist hochqualifiziert und einfühlsam, und geht individuell auf die Bedürfnisse aller Bewohner:innen ein. Die persönliche Betreuung und Fürsorge stehen dabei im Mittelpunkt, um den Bewohner:innen ein hohes Maß an Lebensqualität zu bieten. Unsere grüne Umgebung trägt ebenfalls zum Wohlbefinden der Bewohner:innen bei. Die Möglichkeit, an frischer Luft spazieren zu gehen und die Natur zu genießen, sorgt für eine erholsame und beruhigende Atmosphäre.
Ihr Profil
- Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege oder praxiserprobte Kenntnisse als (Stellvertretende) Pflegedienstleitung
- Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Gute EDV-Anwendungskenntnisse
- Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Bewohner:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung sind wünschenswert
Das bieten wir
- Auch eine betriebliche Altersvorsorge bekommen Sie bei uns
- Einen Fahrkostenzuschuss
- Fahrtkostenzulage (verhandelbar)
- Gute Anbindung und genug Parkplätze
- Ihre Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen
- Tankgutscheine für Sie
- Tolle Mitarbeitenden-Events
- Und helfen Ihnen gerne bei der Wohnungssuche
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wir haben Mitarbeitenden-Wohnungen
- Wir streben eine betriebliche Krankenversicherung für Sie an
- Zulage bei Einspringen auf Station bis 60€ pro Einspringdienst
- Zulagen bei Übernahme Pflegetätigkeiten 100 €
- Zulagen für Schichtdienst 70 €
Ihre Aufgaben
- Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Sie fördern die Sicherstellung der hohen Versorgungsqualität
- Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von QM-Audits, Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen sowie Angehörigengesprächen
- Sie unterstützen die Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung bei der Leitung und Organisation der Bewohner:innen und Sie vertreten diese in Abwesenheit
Bewirb dich jetzt!
Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) - Hier sind Sie richtig! Arbeitgeber: Pflegia
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) - Hier sind Sie richtig!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Pflegezentrums Schömberg. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Pflegezentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Organisation belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung gut verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner:innen. Eine authentische Begeisterung kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/m/d) - Hier sind Sie richtig!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Pflegezentrum Schömberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Pflegezentrum Schömberg informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Altenpflege oder als (Stellvertretende) Pflegedienstleitung eingehen. Hebe deine fünfjährige Berufserfahrung und spezifische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur hohen Versorgungsqualität im Pflegezentrum beitragen kannst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Bewohner:innen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Pflegezentrum Schömberg
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Werte und Ziele des Pflegezentrums interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Einrichtung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.