Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser Pflegeteam in der Seniorenpflege.
- Arbeitgeber: Seniorenhaus Neuberesinchen bietet hochwertige Pflege in zentraler Lage.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Spaß an der Arbeit und gemeinsamen Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege, idealerweise mit Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester sowie Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen im Seniorenhaus Neuberesinchen! Zentral in Frankfurt an der Oder bieten wir 116 pflegebedürftigen Personen auf 5 Wohnbereichen einen Platz in unserem Seniorenheim. Dabei achten wir auf eine hohe Pflegequalität und eine individuelle Versorgung. Derzeit sind wir noch auf der Suche nach weiteren qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden für unser Pflegeteam. Trifft das auf Dich zu? Dann bewirb Dich gern!
Dein Profil
- Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Aktives Beitragen zu einer hohen und konstanten Pflegequalität unter Berücksichtigung aktueller pflegerischer Erkenntnisse
- Die Qualifikation zur Wohnbereichsleitung muss nicht bei Einstieg vorliegen
- In Abwesenheit der Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung: Vertretung bei den anfallenden Aufgaben
- Mitverantwortung über die fachgerechte Pflege und Betreuung auf dem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
- Motivation und Freude am Führen der Mitarbeitenden
- Selbstständige und qualifizierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- Auch gemeinsame Ausflüge stehen auf dem Plan
- Da wir feste Dauernachtwachen haben, musst Du nachts nicht unbedingt arbeiten
- Der 24.12 und der 31.12 sind arbeitsfreie Tage
- Du arbeitest maximal 6 Tage am Stück
- Einspringprämie als Dank für Dein Engagement
- Gemeinsam Sport im Haus
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot mit Kostenübernahme, Freistellung und ohne Bindungsvertrag!
- KiTa Zuschuss
- Profitiere von einer Zahnzusatzversicherung
- Profitiere von unserer Kooperation mit der Wohnungswirtschaft
- Regelmäßige Events und Feste für das Team
- Reichlich kostenfreie Parkplätze
- Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir sammeln Teamgelder zur Finanzierung der Aktivitäten
- Zentrale Lage mit guter Anbindung
- Zuschlag für die Arbeit in der Nacht (25%), an Sonn- (25%) oder Feiertagen (35%)
Deine Aufgaben
- Aktives Beitragen zu einer hohen und konstanten Pflegequalität unter Berücksichtigung aktueller pflegerischer Erkenntnisse
- In Abwesenheit der Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung: Vertretung bei den anfallenden Aufgaben
- Mitverantwortung über die fachgerechte Pflege und Betreuung auf dem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
Bewirb dich jetzt!
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Wir ziehen an einem Strang!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegekonzepte und Qualitätsstandards, die im Seniorenhaus Neuberesinchen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen pflegerischen Erkenntnissen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitenden unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Team-Events und Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Teamkultur und deiner eigenen Weiterentwicklung, was für die Position als stellvertretende Wohnbereichsleitung wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten und sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität zu teilen. Ein offenes und konstruktives Gespräch kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Wir ziehen an einem Strang!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Seniorenhaus Neuberesinchen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Seniorenhaus Neuberesinchen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere deinen Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie eventuelle Weiterbildungen zur Wohnbereichsleitung.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position der stellvertretenden Wohnbereichsleitung interessierst. Betone deine Freude am Führen von Mitarbeitenden und dein Engagement für eine hohe Pflegequalität.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und wie du die Pflegequalität sicherstellen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Führungsstil verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Motivation und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die individuelle Versorgung und das Wohlbefinden der Bewohner am Herzen liegen.
✨Informiere dich über das Seniorenhaus Neuberesinchen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Einrichtung sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Weitsicht.