Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für erstklassige Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ASB Pflegezentrums "Markgröninger Sonnenhof" mit über 10 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zulagen, ein Jobticket und Mitarbeitervorteile bei bekannten Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Bewohner:innen aktiv mit und arbeite in einem bunten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege; Führungskompetenz ist ein Plus.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feiern und die Möglichkeit, ein JobBike zu leasen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im ASB Pflegezentrum "Markgröninger Sonnenhof"! Unsere Einrichtung gibt es bereits seit 2013 und seither bieten wir 75 Bewohner:innen ein neues Zuhause. Die Zimmer sind auf zwei Wohnbereiche aufgeteilt, welche wiederum in insgesamt fünf Bereiche aufgeteilt sind. Unsere Mitarbeitenden sind fest auf die Wohnbereiche zugeteilt und arbeiten in einem bunt gemischten Team zusammen. Möchten Sie ein Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil
- Abschluss in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege und idealerweise eine Weiterbildung als Wohnbereichsleitung
- Die Qualifikation zur Wohnbereichsleitung muss nicht bei Einstieg vorliegen
- Motivation und Freude am Führen der Mitarbeiter:innen
- Selbstständige und qualifizierte Arbeitsweise
Das bieten wir
- Attraktive Zulagen wie Schichtzulage (60 €), Wechselschichtzulage (150 €), Geriatriezulage (90 €) und PFunktionszulage 150€
- Ein Jobticket für Sie
- Einspringbonus 130% Einspringbonus, der Ihr Engagement belohnt
- Ein Weihnachtsgeld
- Es gibt eine gute ÖPNV-Anbindung
- Fort- und Weiterbildung nach individueller Absprache
- Mitarbeitenden-Vorteile über die Plattform MiVo (bei Douglas, Outletcenter, etc.)
- Regelmäßige Feiern
- Sie können sich ein JobBike leasen
- Überstundenzuschlag für Mehrarbeit
Ihre Aufgaben
- Aktives Beitragen zu einer hohen und konstanten Pflegequalität unter Berücksichtigung aktueller pflegerischer Erkenntnisse
- In Abwesenheit der Pflegedienstleitung und Wohnbereichsleitung: Vertretung bei den anfallenden Aufgaben
- Mitverantwortung über die fachgerechte Pflege und Betreuung auf dem Wohnbereich auf Basis unseres Qualitätsmanagementsystems
Bewirb dich jetzt! Klicke auf "Jetzt Bewerben" oben in der Anzeige! Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden: info@bewerbungenmitpflegia.de - 015792395985
Kontaktperson:
Pflegia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende:r Wohnbereichsbeauftragte:r (m/w/d) - Werden Sie Teil des ASB!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Wohnbereichsbeauftragten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Pflegequalität und die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitenden im ASB Pflegezentrum. Frage sie nach ihren Erfahrungen und was sie an der Arbeit schätzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Motivation von Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Altenpflege und das Arbeiten in einem bunten Team. Deine Leidenschaft für die Pflege wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen und kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende:r Wohnbereichsbeauftragte:r (m/w/d) - Werden Sie Teil des ASB!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den ASB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das ASB Pflegezentrum "Markgröninger Sonnenhof". Informiere dich über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Qualifikationen in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege sowie eventuell vorhandener Weiterbildungsnachweise als Wohnbereichsleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation und Freude am Führen von Mitarbeiter:innen darlegst. Betone deine selbstständige und qualifizierte Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein, indem du auf "Jetzt Bewerben" klickst. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegia vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da die Stelle eine hohe Verantwortung für die Pflegequalität beinhaltet, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zu aktuellen pflegerischen Erkenntnissen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da Motivation und Freude am Führen der Mitarbeiter:innen gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Führungsstile und -erfahrungen zu erläutern. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team unterstützt und motivierst.
✨Informiere dich über den ASB und das Pflegezentrum
Ein gutes Verständnis des ASB Pflegezentrums "Markgröninger Sonnenhof" und seiner Werte wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Zeige, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du Teil des Teams werden möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildung nach individueller Absprache anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.