Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Aktivitäten für unsere Bewohner und steigere deren Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Die pflegimuri ist ein innovativer Arbeitsplatz in einem historischen Kloster.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Ferien und bis zu 40% Rabatt auf Verpflegung.
- Warum dieser Job: Wachse in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien und viel Eigenverantwortung.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachperson HF und erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir leben eine offene 'du-Kultur' im gesamten Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit fĂĽr etwas anderes?
Willkommen in der pflegimuri, einem besonderen Arbeitsort in einem historischen Kloster, wo Innovation auf Tradition trifft. Hier gestalten wir gemeinsam Zukunft: Mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und unserer lebensorientierten Personalentwicklung, die vielfältige Perspektiven bietet. Erlebe ein modernes, wertschätzendes Arbeitsumfeld, das dein Engagement fördert und dir die Möglichkeit bietet, an herausfordernden und sinnstiftenden Aufgaben zu wachsen. Deine Zukunft? Voller Perspektiven – in der pflegimuri.
Bist du bereit dafür, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Leidenschaft und Kreativität als Aktivierungsfachperson den Alltag bunter zu gestalten? Dann suchen wir genau dich!
Dipl. Aktivierungsfachperson HF
Pensum:%
Eintritt: per 1. Maioder nach Vereinbarung
Das bieten wir
-
- Wertschätzendes und innovatives Arbeitsumfeld, wo deine Meinung gefragt ist
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Zentral gelegener Arbeitsort in einmaliger Umgebung direkt am Bahnhof
- ? Flexibilitätsbonus bei kurzfristigen Einsätzen
- Moderne interne Kommunikation per Mitarbeitenden-App
- Arbeitszeitmodelle, die Beruf, Familie und Hobby unter einen Hut bringen
- Individuelle und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mindestens 25 Tage Ferien
- Bis zu 40% VergĂĽnstigung auf die Verpflegung im Restaurant benedikt
Das erwartet dich
-
- Du gestaltest abwechslungsreiche Einzel- und Gruppenaktivitäten, die Bewohnerinnen und Bewohnern Freude und Sinn im Alltag bringen
- Du setzt aktivierungstherapeutische Massnahmen gezielt ein, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner zu steigern
- Du arbeitest interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten
- Du ĂĽbernimmst die Fachverantwortung fĂĽr eine oder zwei Wohngruppen
- Du gibst gerne dein Wissen weiter und begleitest Mitarbeitende in der Betreuungsarbeit
Das bringst du mit
-
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachperson HF
- Du arbeitest gerne eigenständig, bist flexibel und geniessest den Austausch im Team
- Kreativität und Offenheit gehören zu deinen Stärken – du bringst gerne neue Ideen ein
- Du hast eine hohe soziale Kompetenz und begegnetest Menschen mit Empathie
- Eine gute Portion Humor darf in deinem Arbeitsalltag nicht fehlen
- Du hast Lust, Studierende auf ihrem Weg zur Aktivierungsfachperson HF zu begleiten und zu fördern
- Du bringst erste Berufserfahrung mit? Super! Falls nicht, freuen wir uns trotzdem auf eine Bewerbung
FĂĽr deine Fragen nehmen wir uns Zeit
Möchtest du mehr wissen? Wir sind auf jeden Fall gerne für dich da und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Zögere nicht, denn es könnte der Anfang deiner erfolgreichen Geschichte bei der pflegimuri sein.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Wir leben unsere «du-Kultur» auch im Bewerbungsprozess. Deshalb kannst du uns in deiner Bewerbung auch gerne per «du» anschreiben.
Ich bin dein Kontakt:
Brigitte Gysin, Leitung Betreuung & Gerontologin
pflegimuri | Nordklosterrain 1 |Muri ||
jid8930c07a jit0522a jiy25a
Kontaktperson:
pflegimuri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Aktivierungsfachperson Hf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pflegimuri und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kreativität und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du innovative Ideen in die Gestaltung von Aktivitäten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei pflegimuri zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement fĂĽr die Teamarbeit und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Aktivierungsfachperson Hf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die pflegimuri: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die pflegimuri. Besuche die Website und lerne mehr ĂĽber die Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dipl. Aktivierungsfachperson HF.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem historischen Kloster reizt. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, neue Ideen einzubringen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf deine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachperson HF sowie relevante Berufserfahrungen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen können.
Verwende eine persönliche Ansprache: Da die pflegimuri eine 'du-Kultur' lebt, kannst du in deiner Bewerbung Brigitte Gysin direkt ansprechen. Dies zeigt, dass du die Unternehmenskultur verstanden hast und dich mit ihr identifizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pflegimuri vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich ĂĽber die pflegimuri und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Tradition verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Arbeitsumfeld lebendig zu gestalten.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Da Kreativität eine gefragte Stärke ist, bereite Beispiele vor, in denen du innovative Ideen in der Aktivierungsarbeit umgesetzt hast. Zeige, wie du den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner bunter gestalten kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen schätzt.
✨Zeige Empathie und Humor
Bereite dich darauf vor, deine soziale Kompetenz und deinen Humor zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen empathisch reagiert hast und wie Humor zur Verbesserung des Arbeitsklimas beiträgt.