Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Bewohnern mit Demenz in einem innovativen Pflegeumfeld.
- Arbeitgeber: Pflegimuri bietet ein wertschätzendes und kreatives Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und 40% Rabatt auf Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Arbeit, die das Leben der Bewohner verbessert und deine Ideen zählt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Pflege oder Gesundheit haben.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und zentrale Lage am Bahnhof.
Widerspiegelt sich dein Pflegeverständnis mit dem Konzept Meine 24 Stunden, das in der pflegimuri gelebt wird?
Du gestaltest mit grossen Freiraum den Alltag in der pflegimuri mit. Du trägst die Verantwortung für die individuelle Pflege und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohner mit einer Demenzerkrankung auf einer geschützten Wohngruppe.
Du übernimmst die Tagesverantwortung und planst, gestaltest, dokumentierst und setzt die pflegerischen Leistungen um (mittels Lobos, RAI). Du lebst die Philosophie «MEINE 24 STUNDEN» und ermöglichst den Bewohnerinnen und Bewohner damit ein Leben «wie dihei». Du leistest keine Nachtdiensteinsätze.
- Wertschätzendes und innovatives Arbeitsumfeld, wo deine Meinung gefragt ist.
- Kurze Kommunikationswege und das alles per Du.
- Arbeiten an einem zentral gelegenen Arbeitsort direkt am Bahnhof, kostengünstige Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
- Individuelle und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Belohnung von kurzfristigem Einspringen mit einem Flexibilitätsbonus bis 25%.
- Mindestens 25 Tage Ferien.
- 40% Vergünstigung auf die Verpflegung im Restaurant benedikt.
Fachperson Pflege oder Fachperson Gesundheit (w/m) Arbeitgeber: pflegimuri
Kontaktperson:
pflegimuri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachperson Pflege oder Fachperson Gesundheit (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Konzept 'Meine 24 Stunden', das in der pflegimuri gelebt wird. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur individuellen Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einem wertschätzenden und innovativen Arbeitsumfeld interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Das zeigt, dass du nicht nur an deinem eigenen Wachstum interessiert bist, sondern auch daran, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Einrichtung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Pflege oder Fachperson Gesundheit (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Pflegekonzept: Informiere dich gründlich über das Konzept 'Meine 24 Stunden', das in der pflegimuri gelebt wird. Überlege, wie dein eigenes Pflegeverständnis mit diesem Konzept übereinstimmt und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Demenzerkrankungen darlegst. Betone, wie du zur individuellen Pflege und Betreuung der Bewohner beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pflegimuri vorbereitest
✨Verstehe das Pflegekonzept
Informiere dich gründlich über das Konzept 'Meine 24 Stunden', das in der pflegimuri gelebt wird. Überlege dir, wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, deine Ideen im Interview zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du individuelle Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kommunikation in diesem Arbeitsumfeld per Du erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit Kollegen und deine Fähigkeit zur offenen Kommunikation betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.