Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst die Buchhaltung und Personaladministration eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich um Menschen mit Beeinträchtigungen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und bis zu 40% Rabatt auf Verpflegung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Zukunft in einem wertschätzenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Buchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per Du und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit für etwas anderes? Bereit, deinen beruflichen Weg in einem dynamischen Umfeld weiterzugehen? Dich erwartet ein wertschätzendes Team, das deine Meinung schätzt und dir Verantwortung gibt. Gestalte mit uns eine sinnvolle Zukunft - flexibel und zentral gelegen.
Pensum: 80 - 100 %
Eintritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Was Dich bei uns erwartet - mehr als nur ein Job
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Wertschätzendes und innovatives Arbeitsumfeld, wo deine Meinung gefragt ist
- Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege und das alles per du
- Arbeiten an einem zentral gelegenen Arbeitsort direkt am Bahnhof, kostengünstige Parkplätze sind ebenfalls vorhanden
- Arbeitszeitmodelle um Beruf, Familie und Hobby unter einen Hut zu bringen
- Bis zu 40% Vergünstigung auf die Verpflegung im Restaurant benedikt
- Mindestens 25 Tage Ferien
Deine Aufgaben - präzise, vielseitig und nie langweilig
- Du führst selbständig die Buchhaltung, Personal- und Bewohneradministration unseres Mandanten Stiftung Roth-Haus - ein Wohnheim für Menschen mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung
- Du arbeitest in der Finanzbuchhaltung der pflegimuri mit
- Du erstellst Rohabschlüsse und unterstützt den Leiter Finanzen & Administration während Quartals- und Jahresabschlüssen
- Du erstellst die MwSt.- Abrechnung
Was Du mitbringst - damit passt Du perfekt zu uns
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
- Du bringst einige Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung und in der Lohnverarbeitung mit, idealerweise in einer IVSE - Einrichtung
- Du hast bereits bei Quartals- und Jahresabschlüssen mitgearbeitet
- Du arbeitest sicher mit den gängigen Office-Anwendungen und hast Freude an modernen Kommunikationsmitteln
- Du bist ein humorvoller Teamplayer, übernimmst gerne Eigenverantwortung und zeichnest dich durch eine selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise aus
Klingt nach Dir? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Wir leben unsere «Du-Kultur» auch im Bewerbungsprozess. Deshalb kannst Du uns in Deiner Bewerbung gerne per «Du» anschreiben.
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Mandant Roth-Haus, Rechnungswesen & Personaladministration Arbeitgeber: pflegimuri
Kontaktperson:
pflegimuri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Mandant Roth-Haus, Rechnungswesen & Personaladministration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Roth-Haus und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Teams herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Personaladministration unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Unternehmens interessiert bist. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Mandant Roth-Haus, Rechnungswesen & Personaladministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stiftung Roth-Haus: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Stiftung Roth-Haus und deren Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie Du zu dessen Mission beitragen kannst.
Betone Deine relevanten Erfahrungen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du besonders auf Deine Erfahrungen in der Buchhaltung und Personaladministration eingehen. Hebe hervor, wie Deine bisherigen Tätigkeiten Dich auf diese Position vorbereiten.
Verwende eine klare und freundliche Sprache: Da die Unternehmenskultur auf einem 'Du' basiert, solltest Du in Deiner Bewerbung eine freundliche und persönliche Ansprache wählen. Achte darauf, dass Deine Formulierungen klar und verständlich sind.
Schließe ein Motivationsschreiben ein: Ein Motivationsschreiben kann Dir helfen, Deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und welche Werte Dir wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pflegimuri vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Stiftung Roth-Haus und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Buchhaltung und Personaladministration zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, dass du ein humorvoller Teamplayer bist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Sei bereit, spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung und zu Quartals- sowie Jahresabschlüssen zu beantworten. Zeige, dass du sicher mit gängigen Office-Anwendungen arbeitest und moderne Kommunikationsmittel schätzt.
✨Frage nach dem Arbeitsumfeld
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das wertschätzende und innovative Arbeitsumfeld zu erfahren. Frage nach den Arbeitszeitmodellen und wie das Team die Balance zwischen Beruf und Privatleben unterstützt.