Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support)
Jetzt bewerben
Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support)

Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei IT-Anfragen und löse technische Probleme am Telefon.
  • Arbeitgeber: Das Pfälzische Oberlandesgericht Zweibrücken ist eine zentrale Institution der Justiz in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Transformation der Justiz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20.06.2025 möglich, sowohl per Post als auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei unbefristete Vollzeitstellen zu besetzen als Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support).

Die Eingruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen ist nach entsprechender Qualifizierung eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 TV-L möglich.

Nähere Informationen und das verbindliche Anforderungsprofil sind im Internet veröffentlicht.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte auf dem Postweg oder per E-Mail bis 20.06.2025 an den Präsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts, Schlossplatz 7, 66482 Zweibrücken oder an OLGZW@zw.jm.rlp.de.

P

Kontaktperson:

Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Justiz Rheinland-Pfalz und deren IT-Anwendersupport. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Justiz konfrontiert ist, und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Justiz oder des IT-Supports. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Probleme einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit im 1st-Level-Support ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Bedeutung von IT-Support in der Justiz. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und dein Engagement für diese spezielle Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support)

Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Analytische Fähigkeiten
IT-Kenntnisse (z.B. Windows, MS Office)
Stressresistenz
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Justiz Rheinland-Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Justiz Rheinland-Pfalz und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Erwartungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Justizbeschäftigte/r geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im IT-Support und deine Kommunikationsfähigkeiten, die für den 1st-Level-Support wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die IT-Anwendersupporthotline qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken vorbereitest

Informiere dich über die Justiz Rheinland-Pfalz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Justiz Rheinland-Pfalz und deren IT-Anwendersupporthotline informieren. Verstehe die Struktur und die Aufgaben der Institution, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im 1st-Level-Support handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche häufigen Probleme Anwender haben könnten und wie du diese lösen würdest.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, da du oft mit Anwendern sprechen wirst, die möglicherweise nicht technisch versiert sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im IT-Support erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Justizbeschäftigte/r (m/w/d) für die IT-Anwendersupporthotline der Justiz Rheinland-Pfalz (1st-Level-Support)
Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>