Auf einen Blick
- Aufgaben: Verstärke unser Team bei der Abwicklung von Insolvenzverfahren für Privatpersonen und Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die Kanzlei PFO - Pöhlmann, Früchtl ist ein engagiertes und dynamisches Unternehmen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit sozialer Verantwortung und direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an rechtlichen Prozessen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du auf der Suche nach einer aufregenden Karrierechance? Wir möchten dich einladen, unser engagiertes Team als Sachbearbeiter/in für die Abwicklung von Insolvenzverfahren (m/w/d) zu verstärken.
Standort: Berlin (sowohl über das Vermögen von Menschen als auch über das Vermögen von Unternehmen).
Die Kanzlei PFO - Pöhlmann, Früchtl.
Sachbearbeiter/in Für Die Abwicklung Von Insolvenzverfahren (m/w/d) Arbeitgeber: PFO Pöhlmann, Früchtl, Oppermann PartmbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Kontaktperson:
PFO Pöhlmann, Früchtl, Oppermann PartmbB Rechtsanwälte & Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Für Die Abwicklung Von Insolvenzverfahren (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Insolvenzverfahren und die spezifischen Anforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Insolvenzrecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Abwicklung von Insolvenzverfahren ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, sowohl intern als auch mit externen Partnern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Für Die Abwicklung Von Insolvenzverfahren (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Sachbearbeiter/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Abwicklung von Insolvenzverfahren qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders geeignet machen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Insolvenzrecht.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFO Pöhlmann, Früchtl, Oppermann PartmbB Rechtsanwälte & Steuerberater vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Insolvenzrechts
Informiere dich über die grundlegenden Prinzipien des Insolvenzrechts, insbesondere in Bezug auf die Abwicklung von Verfahren. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen hast.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert warst. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Kanzlei
Bereite einige durchdachte Fragen zur Kanzlei und ihrer Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.