Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)
Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Speyer Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten und arbeite direkt am Produkt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Luftfahrtindustrie mit exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und eine 35-Stunden-Woche.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit praktischen Fertigkeiten und einem starken Fokus auf Luftfahrttechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Metallbearbeitung und Technik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst Unterricht an einer spezialisierten Schule für Luftfahrttechnik.

Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) bereitet Dich auf alles vor, was Du für die Herstellung von Flugzeugsystemkomponenten wissen und können musst. Nachdem Du im ersten Ausbildungsjahr die Grundlagen der Metallbearbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt erlernt hast, erfolgt die fachspezifische Ausbildung in unseren betrieblichen Versetzungsstationen, direkt am Produkt! Aber selbstverständlich bleibst Du der Ausbildungswerkstatt für die Dauer Deiner Ausbildung verbunden, etwa für die Vermittlung vertiefender Kenntnisse der Niettechnik oder das Erlernen thermischer Trenn- und Fügeverfahren. Ergänzt werden Deine praktischen Fertigkeiten durch den Unterricht an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer, die sogar eigene Fachklassen für das Thema Luftfahrt unterhält.

Benefits

  • Attraktive Vergütung durch Tarifbindung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 35-Stunden-Woche
  • Fluglager
  • Teilnahme am Corporate Benefits Programm

Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: PFW Aerospace GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Fluggerätmechaniker/in in Speyer, die nicht nur durch eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge besticht, sondern auch durch eine 35-Stunden-Woche, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Die enge Verbindung zur Johann-Joachim-Becher-Schule ermöglicht Dir den Zugang zu spezialisierten Fachklassen im Bereich Luftfahrt, während Du gleichzeitig praktische Erfahrungen direkt am Produkt sammelst. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
P

Kontaktperson:

PFW Aerospace GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrtindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Luftfahrt und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zur Luftfahrttechnik übst. Zeige deine Motivation und deine praktischen Fähigkeiten, die du bereits erworben hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten in der Metallbearbeitung
Kenntnisse in Niettechnik
Fähigkeit zum Erlernen thermischer Trenn- und Fügeverfahren
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Grundkenntnisse in der Luftfahrttechnik
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker und die spezifischen Anforderungen in der Fertigungstechnik. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fertigkeiten und praktische Erfahrungen, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Fluggerätmechaniker werden möchtest und was Dich an der Fertigungstechnik besonders interessiert. Gehe auch auf Deine Stärken und Deine Lernbereitschaft ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PFW Aerospace GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für Deine praktischen Fähigkeiten oder Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder anderen relevanten Bereichen parat zu haben. Dies kann Deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den betrieblichen Versetzungsstationen oder den spezifischen Fertigungstechniken sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleide Dich angemessen

Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die Du Dich bewirbst.

Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)
PFW Aerospace GmbH
P
  • Ausbildung Fluggerätmechaniker/in - Fachrichtung Fertigungstechnik (m/w/d)

    Speyer
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • P

    PFW Aerospace GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>