Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Verkehrssicherheit und berate Gemeinden sowie Ingenieurbüros.
- Arbeitgeber: Unsere Mandantin sorgt für die Entwicklung und den Werterhalt der kantonalen Strassen.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, Home-Office und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Managementaufgabe mit viel Verantwortung und Selbstständigkeit in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verkehrsingenieurwesen oder Bauverwaltung, Kommunikationskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Vermerk «JUO/100/25» an Dr. Jürgen Oswald senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Mandantin ist für die Entwicklung und den Werterhalt der kantonalen Strassen, Wege sowie deren betrieblichen Unterhalt zuständig. Sie plant und bestellt den öffentlichen Regional- und Ortsverkehr und genehmigt Verkehrsmassnahmen auf Gemeindestrassen. Zur Weiterentwicklung, Koordination und Organisation der Verkehrssicherheit sind wir mit der Suche einer erfahrenen, zuverlässigen und kommunikativen Persönlichkeit betraut worden als
Leiter*in VerkehrssicherheitVerkehrsinfrastruktur
Ihre Hauptaufgaben
- Sie leiten den Bereich der Verkehrssicherheit in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.
- Sie beraten Gemeinden, Private, Architektur- und Ingenieurbüros sowie andere Amtsstellen in Signalisations-, Markierungs- und Verkehrsfragen sowie deren Sicherheitsaspekte.
- Sie prüfen die Verkehrsmassnahmen, verbessern Unfallschwerpunkte sowie Genehmigungsverfügungen und bearbeiten die Beschwerdeentscheide der Fachstelle inkl. der Publikationen.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Abschluss in Verkehrsingenieurwesen oder ggf. Bauverwaltung o.ä. Idealerweise haben Sie bereits Grundkenntnisse im öffentlichen Recht oder sind bereit, sich diese anzueignen. Vorteilsweise bringen Sie Erfahrung in der Gewährleistung einer leistungsfähigen, sicheren Verkehrsinfrastruktur mit. Ihre hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz zeichnet Sie aus.
Ihre Zukunft
Sie erhalten eine vielseitige, spannende Managementaufgabe mit grosser Selbständigkeit und Verantwortung, die Sie in Ihrem Kompetenzbereich vollumfänglich einbringen können. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur und helle Büros; Weiterbildungen, mobiles Arbeiten/Home-Office werden unterstützt.
Ihr nächster Schritt
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Vermerk «JUO/100/25» an den Beauftragten Dr. Jürgen Oswald, Er steht Ihnen für eine tel. Vorabklärung unter +41 62 396 40 87 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Leiter*in Verkehrssicherheit Verkehrsinfrastruktur Arbeitgeber: pGfeller Consulting & Partner AG
Kontaktperson:
pGfeller Consulting & Partner AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Verkehrssicherheit Verkehrsinfrastruktur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Verkehrssicherheit und Verkehrsingenieurwesen zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verkehrssicherheit und Infrastruktur auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Herausforderungen angehen kann.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Projekten und der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Verkehrssicherheit
Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für Verkehrssicherheit und Infrastruktur durchscheinen. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Verkehrssicherheit Verkehrsinfrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mandantin und ihre Aufgaben im Bereich Verkehrssicherheit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deinen Abschluss in Verkehrsingenieurwesen oder Bauverwaltung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Bereich Verkehrsinfrastruktur und deine Kommunikationskompetenz. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Verkehrssicherheit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen mit dem Vermerk «JUO/100/25» an Dr. Jürgen Oswald. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pGfeller Consulting & Partner AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leiters der Verkehrssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Kommunikations- und Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Verkehrsinfrastruktur
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Verkehrsinfrastruktur und deren Sicherheit zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen in der Region umfassen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone deine Motivation, dich im Bereich des öffentlichen Rechts weiterzubilden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Anforderungen der Position ernst nimmst.