Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Sportstätten und Schwimmbäder in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Architektur- und Ingenieurbüro aus Hildesheim mit Fokus auf kommunale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Räume, die das Leben der Menschen verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Architektur- und Ingenieurbüro aus Hildesheim für kommunale Bauvorhaben, spezialisiert auf Sportstätten- und Schwimmbadplanung.
Wir suchen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Verstärkung unseres Teams, einen Absolventen Architektur / Bauingenieurwesen (m/w/d) für die Leistungsbilder aller Leistungsphasen nach HOAI.
ABSOLVENTEN ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN (m/w/d) (Architekt/in) Arbeitgeber: PGH Hildesheim GmbH
Kontaktperson:
PGH Hildesheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABSOLVENTEN ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN (m/w/d) (Architekt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Projekte, an denen das Büro arbeitet, insbesondere im Bereich Sportstätten- und Schwimmbadplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Absolventen oder Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise einen Fuß in die Tür des Unternehmens verschaffen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über die HOAI und die verschiedenen Leistungsphasen, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deinem Studium oder Praktika teilst, wo du innovative Lösungen für architektonische Herausforderungen gefunden hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABSOLVENTEN ARCHITEKTUR / BAUINGENIEURWESEN (m/w/d) (Architekt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Projekte und Spezialisierungen zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Architektur und im Bauingenieurwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PGH Hildesheim GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du die Website des Unternehmens gründlich durchstöbern. Informiere dich über ihre Projekte, insbesondere im Bereich Sportstätten- und Schwimmbadplanung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Portfolio-Präsentation vor
Als Absolvent im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen ist es wichtig, dein Portfolio gut zu präsentieren. Wähle einige deiner besten Arbeiten aus und sei bereit, über den Designprozess und die Herausforderungen zu sprechen, die du dabei gemeistert hast.
✨Verstehe die HOAI
Da die Stelle alle Leistungsphasen nach HOAI umfasst, solltest du ein gutes Verständnis der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure haben. Sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese Phasen in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den Bereichen Baukonstruktion, Materialwahl und nachhaltiges Bauen zu demonstrieren. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Architektur kennst.