Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]
Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]

Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]

Ludwigsburg Professur 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PH Ludwigsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Psychologie und Diagnostik für körperliche und motorische Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg fördert Vielfalt und Inklusion in der Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement-Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sonderpädagogik in einem dynamischen, multidisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie oder Sonderpädagogik, Promotion und Lehrerfahrung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Im Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung des Instituts für sonderpädagogische Förderschwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist folgende Stelle zu besetzen:

Akademischer Rat (m/w/d) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung (Psychologie und Diagnostik)

  • Umfang: Vollzeit
  • Vergütung: A13 LBesGBW
  • Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Befristung: unbefristet

Die Abteilung „Körperliche und motorische Entwicklung“ ist der Fakultät für Teilhabewissenschaften zugeordnet und an der Ausbildung in dem „Lehramtsstudiengang Sonderpädagogik“ und dem außerschulischen Master „Soziale Arbeit in sonderpädagogischen Handlungsfeldern“ beteiligt. Die ausgeschriebene Stelle ist innerhalb der Abteilung dem Aufgabenbereich Psychologie und Diagnostik zugeordnet.

Ihre Aufgaben:

  • Lehre (12 SWS) im Bereich Psychologie und Diagnostik des sonderpädagogischen Förderschwerpunktes Körperliche und motorische Entwicklung im Lehramt Sonderpädagogik
  • Forschung zu Themen der Psychologie und Diagnostik des Förderschwerpunktes
  • Wissenschaftliche Dienstleistungen
  • Betreuung der schulpraktischen Studien
  • Mitwirkung bei Prüfungen und in der Selbstverwaltung der Hochschule

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Diplom, Master) in Psychologie oder Sonderpädagogik (mit besonderen Kenntnissen in der Psychologie und Diagnostik)
  • Promotion in einem einschlägigen Bereich
  • Erfahrungen in der pädagogischen und/oder klinisch-psychologischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen oder die Bereitschaft, die entsprechenden Kenntnisse zu erwerben
  • Lehrerfahrungen an Hochschulen innerhalb der Lehrerbildung sind erwünscht
  • Schulpraktische Erfahrungen sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem multidisziplinären Team einer Campushochschule
  • Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn-Haltestelle in zwei Gehminuten Entfernung)
  • Leistungen nach dem Landesbesoldungsgesetz Baden-Württemberg, wie z.B. Familienzuschlag, Beihilfeleistungen und vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit von Homeoffice und flexible Arbeitsgestaltung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tagewoche
  • Weitere Leistungen, wie z.B. Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements, Nutzung der Angebote des Allgemeinen Hochschulsports, Möglichkeit der Teilnahme am Kultur- und Veranstaltungsleben der Hochschule
  • Zahlreiche internationale Kooperations- und Austauschmöglichkeiten

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Die Pädagogische Hochschule strebt eine Erhöhung der Frauenanteile an, deshalb ist sie an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 24-74 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) bis spätestens 18.12.2024. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal ein.

Kontakt:

Bei Rückfragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Tobias Tempel unter .

Informationen zur Hochschule finden Sie unter .

#J-18808-Ljbffr

Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...] Arbeitgeber: PH Ludwigsburg

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem multidisziplinären Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und 30 Tagen Urlaub pro Jahr fördert die Hochschule eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten und zahlreichen internationalen Kooperationsmöglichkeiten, was die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
PH Ludwigsburg

Kontaktperson:

PH Ludwigsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Sonderpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich Psychologie und Diagnostik, die für den Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der pädagogischen oder klinisch-psychologischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen zu teilen. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Erwerb neuer Kenntnisse. Das kann in einem Gespräch sehr positiv wahrgenommen werden, besonders wenn du Interesse an spezifischen Fortbildungen im Bereich der Sonderpädagogik zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]

Hochschulabschluss in Psychologie oder Sonderpädagogik
Promotion in einem einschlägigen Bereich
Kenntnisse in Psychologie und Diagnostik
Erfahrungen in der pädagogischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen
Lehrerfahrung an Hochschulen
Schulpraktische Erfahrungen
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Engagement für inklusive Bildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg und den Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte der Hochschule.

Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Psychologie und Diagnostik sowie deine pädagogischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Körperbehinderungen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Qualifikationen, wie deinen Hochschulabschluss und deine Promotion, sowie praktische Erfahrungen in der Lehrerbildung und der Betreuung von Schülern hervor.

Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass du die Kennziffer 24-74 in deiner Bewerbung angibst und die Frist bis zum 18.12.2024 einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PH Ludwigsburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychologie und Diagnostik, insbesondere im Kontext der körperlichen und motorischen Entwicklung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Lehrfähigkeiten

Da die Stelle Lehre umfasst, sei bereit, über deine Lehrerfahrungen zu sprechen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und ihren Programmen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]
PH Ludwigsburg
PH Ludwigsburg
  • Akademischer Rat (m/w/d; Vollzeit, unbefristet) für den Förderschwerpunkt Körperliche und motor[...]

    Ludwigsburg
    Professur
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • PH Ludwigsburg

    PH Ludwigsburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>