Dozent •in Fachwissenschaft Französisch
Dozent •in Fachwissenschaft Französisch

Dozent •in Fachwissenschaft Französisch

Luzern Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
PH Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und evaluiere spannende Lehrveranstaltungen in Fachwissenschaft Französisch.
  • Arbeitgeber: Die Pädagogische Hochschule Luzern bietet ein inspirierendes und kollegiales Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei deiner persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und beeinflusse die Zukunft der Französischausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Französisch, Lehrerfahrung und fachdidaktische Qualifizierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 11.04.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Konzeption, Durchführung und Evaluation von Lehrveranstaltungen in Fachwissenschaft Französisch Sekundarstufe I.

Begleitung und Betreuung von Leistungsnachweisen und Masterarbeiten.

Mitarbeit bei konzeptioneller Weiterentwicklung der Französischausbildung.

Durchführung von Unterrichtsbesuchen.

Voraussetzungen:

  • Masterabschluss im Fach Französisch, Promotion erwünscht.
  • Fachdidaktische Qualifizierung (Lehrdiplom mit Zielstufenbezug S1 oder S2 und / oder Hochschuldidaktik).
  • Lehrerfahrung auf der Tertiärstufe.
  • Kenntnisse der aktuellen fremdsprachendidaktischen Diskussion und der sprachpolitischen Situation.
  • Interesse an Team- und Konzeptarbeit.

Optional:

  • Für einen allfälligen späteren Einsatz im Leistungsbereich Forschung und Entwicklung (F&E).
  • Erfahrung in der Bearbeitung von F&E-Projekten und der Drittmittelakquise erwünscht.

Unser Angebot:

  • Eine vielseitige und wirkungsvolle Tätigkeit in einem inspirierenden und kollegialen Umfeld an der Pädagogischen Hochschule Luzern.
  • Raum für Eigeninitiative und Innovation.
  • Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Zentraler Arbeitsort in Luzern und familienfreundliche Anstellungsbedingungen.

Weitere inhaltliche Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie von Frau Katharina Oechslin Imhof, Fachleitung Französisch, T 041 203 03 28.

Gerne erwarten wir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 11.04.2025 per Mail.

Dozent •in Fachwissenschaft Französisch Arbeitgeber: PH Luzern

Die Pädagogische Hochschule Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielseitige und wirkungsvolle Tätigkeit in einem inspirierenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit einem zentralen Arbeitsort in Luzern und familienfreundlichen Anstellungsbedingungen fördert die Hochschule die fachliche und persönliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet Raum für Eigeninitiative und Innovation. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Französischausbildung mitzuwirken und sich in einem engagierten Team einzubringen.
PH Luzern

Kontaktperson:

PH Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent •in Fachwissenschaft Französisch

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fachwissenschaft Französisch tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Fremdsprachendidaktik. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Französischausbildung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Unterrichtsbesuche vor, indem du innovative Lehrmethoden und Materialien entwickelst. Demonstriere deine Fähigkeit, den Unterricht spannend und effektiv zu gestalten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit der Didaktik des Französischen beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent •in Fachwissenschaft Französisch

Fachdidaktische Qualifizierung
Lehrerfahrung auf der Tertiärstufe
Kenntnisse der aktuellen fremdsprachendidaktischen Diskussion
Interesse an Team- und Konzeptarbeit
Konzeption von Lehrveranstaltungen
Durchführung von Unterrichtsbesuchen
Evaluation von Lehrveranstaltungen
Betreuung von Leistungsnachweisen
Begleitung von Masterarbeiten
Erfahrung in der Bearbeitung von F&E-Projekten
Drittmittelakquise
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Dozent •in Fachwissenschaft Französisch hervorhebt. Betone deine Lehrerfahrung und fachdidaktische Qualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Französisch und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Französischausbildung darlegst. Zeige, wie du zum Team und zur Konzeptarbeit beitragen kannst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und fristgerecht per E-Mail einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PH Luzern vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen der fremdsprachendidaktischen Diskussion auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Lehrmethoden im Fach Französisch.

Präsentation deiner Lehrerfahrung

Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Unterricht hervor, insbesondere auf der Tertiärstufe. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Lehrveranstaltungen oder Projekte zu nennen, die du durchgeführt hast.

Teamarbeit betonen

Da Team- und Konzeptarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen bist.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Sprich über deine Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Erwähne, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Dozent •in Fachwissenschaft Französisch
PH Luzern
PH Luzern
  • Dozent •in Fachwissenschaft Französisch

    Luzern
    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • PH Luzern

    PH Luzern

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>