Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Apotheken mit deinem pharmazeutischen Wissen und führe spannende Projekte durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das sich auf die Wissensvermittlung in Apotheken spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Bringe deine Expertise direkt in die Apothekenpraxis und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pharmareferentin, PTA oder Apothekerin haben und gute Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Erste Trainererfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Referententeams suchen wir engagierte Persönlichkeiten mit pharmazeutischem Hintergrund!
Was Sie bei uns erwartet:
- Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld
- Flexible Zeiteinteilung - ideal auch nebenberuflich
- Attraktive Vergütung
- Eigenverantwortliches Arbeiten und kreative Gestaltungsmöglichkeiten
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung als Pharmareferentin, PTA oder Apothekerin (gemäß 75 AMG)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2)
- Fundiertes pharmazeutisches Wissen
- Freude am Austausch mit Menschen und an der Wissensvermittlung
- Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Führerschein, eigenes Fahrzeug und Bereitschaft zu Reisen
- Erste Trainererfahrung ist wünschenswert - aber kein Muss!
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bringen Sie Ihre Expertise dorthin, wo sie gebraucht wird - direkt in die Apothekenpraxis!
Apothekenwissen vor Ort - Referent/in mit pharmazeutischem Background gesucht Arbeitgeber: Pharma Intelligence Service
Kontaktperson:
Pharma Intelligence Service HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apothekenwissen vor Ort - Referent/in mit pharmazeutischem Background gesucht
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im pharmazeutischen Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Trainererfahrung vor. Auch wenn dies kein Muss ist, kann es von Vorteil sein, deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Wissensaustausch hervorzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Da die Position auch Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen positiv hervorhebst und Beispiele nennst, wo du bereits mobil warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apothekenwissen vor Ort - Referent/in mit pharmazeutischem Background gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die pharmazeutische Branche und deine Freude am Austausch mit Menschen betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Projekten des Unternehmens passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im pharmazeutischen Bereich und in der Wissensvermittlung, hervor. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar angegeben sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pharma Intelligence Service vorbereitest
✨Bereite dich auf pharmazeutische Fragen vor
Stelle sicher, dass du dein pharmazeutisches Wissen auffrischst. Du solltest in der Lage sein, spezifische Fragen zu Medikamenten, deren Wirkungen und Nebenwirkungen zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Menschen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit unterstreichen.
✨Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen
Da Reisen Teil des Jobs ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement für die Position.