Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik für pharmazeutische Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: PHARMAPLAN ist ein führender Engineering-Partner in Europa mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das die Pharmaindustrie revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Erfahrung in der Gebäudetechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa planen und realisieren wir für unsere industriellen Kunden integrierte und ganzheitliche pharmazeutische Produktionsanlagen und bieten zukunftssichere Lösungen. Als Teil der TTP GROUP mit über 1.100 Mitarbeitenden und 29 Standorten in 6 Ländern legen wir großen Wert auf persönliche Entwicklung durch . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur Hlkk (versorgungstechnik / Gebäudetechnik) (m/w/d) 80% - 100% Arbeitgeber: Pharmaplan AG
Kontaktperson:
Pharmaplan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Hlkk (versorgungstechnik / Gebäudetechnik) (m/w/d) 80% - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Pharma- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von PHARMAPLAN zu gewinnen. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pharmaindustrie und erkläre, warum du Teil von PHARMAPLAN werden möchtest. Ein authentisches Interesse an der Branche kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Hlkk (versorgungstechnik / Gebäudetechnik) (m/w/d) 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PHARMAPLAN und die TTP GROUP. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur Hlkk zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Versorgungstechnik und Gebäudetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Pharma Engineering und deine Motivation, Teil des Teams bei PHARMAPLAN zu werden, darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pharmaplan AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pharma-Engineering
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die pharmazeutische Industrie und Engineering zu teilen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Passion unterstreichen.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über PHARMAPLAN und die TTP GROUP. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu versorgungstechnischen und gebäudetechnischen Aspekten. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends in der Branche vertraut bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.