Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Prozessplanung in pharmazeutischen Projekten von der Konzeption bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Exyte Pharmaplan ist ein führender Engineering-Partner für pharmazeutische Produktionsanlagen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Karriereplanung und Entwicklungsmöglichkeiten an 28 Standorten in fünf Ländern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das zukunftssichere Lösungen für die Hightech-Industrie schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in der Schweiz und sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht Exyte Pharmaplan. Als führender Engineering-Partner in Europa planen und realisieren wir für unsere industriellen Kunden integrierte und ganzheitliche pharmazeutische Produktionsanlagen und bieten zukunftssichere Lösungen. An 28 Standorten in fünf Ländern unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Entwicklung durch individuelle Karriereplanung. Seit Novemberist Pharmaplan ein Teil der Exyte Group, einem weltweit führenden Unternehmen in der Planung, Entwicklung und Bereitstellung von ultrareinen und zukunftsfähigen Anlagen für die Hightech-Industrie. Lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen: Werden Sie ein Teil unserer Exyte Pharmaplan-Mission!
Ihre Aufgaben
In unseren Projektteams führen Sie die verfahrenstechnische Prozessplanung von der Konzeption bis zur Umsetzung, teilweise bei unseren Kunden vor Ort, durch.
In verfahrenstechnischen Projekten leiten oder sind Sie Teil des Prozess Design Teams und koordinieren die beteiligten Interessengruppen (Kundenorganisation, Ingenieure, Lieferanten) über alle Projektphasen hinweg.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Ausführung oder Leitung der Ausführung Verfahrenstechnik vom frühen Design bis zur Projektübergabe an den Kunden einschliesslich Inbetriebnahme und ggf. Qualifizierung
- Koordination von Schnittstellen vom eigenen Arbeitsbereich
- Lösung von komplexen Problemen, Ansprechpartner Ihrer Kollegen für technische Fragen
- Fakultativ: Unterstützung des Projektmanagements: vom Angebot (Scope Definition, Kostenkalkulationen, Personalbesetzung) über die Projektdurchführung (Reporting) bis hin zur Projektübergabe an den Kunden
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Master)
- Gute Kenntnisse der Industriestandards und der EU GMP-Vorschriften
- Fundierter Kenntnisse im Bereich der Anlagensicherheit
- Erfahrung im Bereich Pharma oder nahe verwandten Brachen, bei einem Pharmazulieferer oder einem entsprechenden Ingenieur-/Beratungsunternehmen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in Planung und Realisierung
- Schweizweite Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Konzernsprache)
Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre schnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Flexibilität aus.
Sie haben Spass daran in oder mit Ihrem Team Erfolge zu erzielen und verfügen über das notwendige Durchsetzungsvermögen sowie eine respektvolle Kommunikation.
Nebst Leidenschaft für Ihre Arbeit bringen Sie ein ausgezeichnetes Kundenverständnis mit. Ihre Führungsqualitäten in Kundenbeziehungen stellen Sie gerne unter Beweis und in unerwartet hektischen Situationen bewahren Sie den Blick für das Wesentliche.
jidef7d621ss jit0936ss jiy25ss
Standorte
Senior Chemiengenieur Verfahrenstechnik 80% - 100% Arbeitgeber: Pharmaplan AG
Kontaktperson:
Pharmaplan AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Chemiengenieur Verfahrenstechnik 80% - 100%
✨Netzwerken in der Pharmaindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten in der Pharma- und Verfahrenstechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und den EU GMP-Vorschriften auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von pharmazeutischen Anlagen zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu geben.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Verfahrenstechniken und Sicherheitsstandards während des Interviews. Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Chemiengenieur Verfahrenstechnik 80% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Exyte Pharmaplan und die Exyte Group. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Senior Chemiengenieur Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und deine Erfahrung in der Pharmaindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Pharma Engineering und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut zu Exyte Pharmaplan passt und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pharmaplan AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Exyte Pharmaplan. Zeige im Interview, dass du ihre Leidenschaft für Pharma Engineering teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und Problemlösung zu demonstrieren.
✨Kenntnisse der Industriestandards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Industriestandards und EU GMP-Vorschriften vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.