Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, erstelle Reports und löse IT-Probleme in der Arbeitsmedizin.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Marburg, spezialisiert auf Arbeitsmedizin und IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Arbeitsmedizin bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, IT-Kenntnisse und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit arbeitsmedizinischer Software ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als IT-Systembetreuer (m/w/d) in unserem Team der Arbeitsmediziner stellen Sie Reports und beraten und betreuen Sie die Ihnen zugeordneten Kunden selbstständig.
- Die Verwaltung der Geräteanbindungen und das Erarbeiten von Problemlösungen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Dabei halten Sie stets die Qualitätsanforderungen ein.
- Sie unterstützen den Vertrieb durch Listenerstellung und tragen dazu bei, den Budgetprozess zu optimieren.
- Sie bilden dabei die Schnittstelle zwischen der Arbeitsmedizin und unserer Group IT.
Sie haben eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich abgeschlossen. Idealerweise hatten Sie bereits Berührungspunkte zur IT und sind bereit, sich stetig fachlich weiterzuentwickeln. Arbeitsmedizinische Kenntnisse sind wünschenswert. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit arbeitsmedizinischer Software gesammelt und arbeiten sicher mit MS-Office. Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
IT-Systembetreuer (m/w/d) in der Arbeitsmedizin Arbeitgeber: Pharmaserv GmbH

Kontaktperson:
Pharmaserv GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systembetreuer (m/w/d) in der Arbeitsmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Arbeitsmedizin oder IT tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitsmedizin und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesen Bereichen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für IT-Systembetreuer recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich IT und Arbeitsmedizin. Dies zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systembetreuer (m/w/d) in der Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Systembetreuer relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der IT sowie deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pharmaserv GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IT-Systembetreuers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen und Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit IT-Systemen zeigen.
✨Verstehe die Rolle der Arbeitsmedizin
Informiere dich über die Grundlagen der Arbeitsmedizin und deren Bedeutung für Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Schnittstelle zwischen Arbeitsmedizin und IT verstehst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als IT-Systembetreuer wirst du viel mit Kunden kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und zeige, dass du motiviert bist, neue Kenntnisse zu erwerben, insbesondere im Bereich der arbeitsmedizinischen Software.