Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and enhance our information security management system (ISMS) and ensure security measures are implemented.
- Arbeitgeber: Join a forward-thinking company focused on robust information security practices.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values security and innovation, directly impacting the company's success.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in computer science or related field; experience in ISMS and knowledge of ISO 27001/27002 preferred.
- Andere Informationen: Direct reporting to management and involvement in exciting IT projects.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung unseres Informationssicherheitsmanagement-Systems (ISMS) sowie der dazugehörigen Informationssicherheitsorganisation
- Regelmäßige Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Identifizierung von technischen und organisatorischen Schwachstellen und Sicherstellung deren Abarbeitung mit Blick auf Informationssicherheit
- Durchführung eines kontinuierlichen Risikomanagements zusammen mit der Geschäfts- und IT-Leitung sowie dem ISMS-Team aus den jeweiligen Fachbereichen
- Beratung und Unterstützung unserer Fachabteilungen bei der Implementierung von neuen Prozessen und Abläufen mit Fokus auf Informationssicherheit und operative Mitarbeit in ISMS-Maßnahmen und (IT-) Projekten
- Planung und Durchführung von regelmäßigen MitarbeiterInnen – Sensibilisierungsmaßnahmen
- Direkte Berichtslinie an die Geschäftsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder vergleichbar mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder einschlägiger Berufserfahrung
- Zusatzqualifikation im Bereich Informationssicherheit wünschenswert (CISSP, CISM, ISB) oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb eines ISMS in Anlehnung an die ISO 27001/27002
- Gute Kenntnisse im Bereich IT-Infrastruktur, Software- sowie IT-Architekturen
- Fundierte Kenntnisse im Risiko- sowie Prozessmanagement
- Kenntnisse im Datenschutz (BDSG, DSGVO) von Vorteil
- Analytisch-strategisches Denken und Handeln sowie eigenständiges Erarbeiten von Lösungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
#J-18808-Ljbffr
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen zum Thema Informationssicherheit. Diese bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Aufbau und Betrieb eines ISMS belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Informationssicherheitsmanagement-System und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und deine Kenntnisse in ISO 27001/27002.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Fähigkeit zur Umsetzung von ISMS-Maßnahmen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Informationssicherheit im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe das ISMS
Mach dich mit den Grundlagen und Best Practices des Informationssicherheitsmanagement-Systems (ISMS) vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen im Aufbau und Betrieb eines ISMS zu teilen und wie du die ISO 27001/27002 Standards angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Identifizierung von Schwachstellen zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Maßnahmen zur Verbesserung der Informationssicherheit umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Informationssicherheit in seine Prozesse integriert. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Sicherheitskultur beizutragen.