Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle pharmazeutische Wirkstoffe her und steuere computergestützte Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfahrräder.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an physikalischen sowie technischen Zusammenhängen.
- Andere Informationen: Engagement und Eigeninitiative sind gefragt – bring deine Motivation mit!
Das erwartet Dich in Deiner Ausbildung: Während Deiner Ausbildung stellst Du aus organischen und anorganischen Rohstoffen verschiedenste pharmazeutische Wirkstoffe her. Du steuerst computergestützte Anlagen und Fertigungsstraßen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Du misst Rohstoffe ab, füllst sie in Behältnisse und fährst die Produktionsanlagen an - dabei erhitzt, kühlt oder destillierst Du die Ausgangsstoffe und überwachst die Fertigungsprozesse. Während der Herstellung kontrollierst Du regelmäßig Messwerte und entnimmst Proben, um die Qualität der Produkte sicherzustellen. Du protokollierst den Fertigungsverlauf und überwachst die Abfüll- und Verpackungsanlagen, um sicherzustellen, dass alles ordentlich verpackt wird. Außerdem kümmerst Du dich um die Aufbereitung von Abwässern und sorgst dafür, dass alle Produktionsanlagen gut gewartet und bei Bedarf repariert werden.
Bist Du bereit für eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung? Dann werde Teil unseres Teams!
Das bringst Du mit:
- Einen guten qualifizierten Schulabschluss
- Interesse an physikalischen und technischen Zusammenhängen
- Zuverlässigkeit, Ausdauer und Zielstrebigkeit
- Engagement, Motivation und Eigeninitiative
Deine Vorteile:
- Attraktive Ausbildungsvergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Urlaubsgeld
- Zusatzleistungen wie Zeugnisgeld, Fahrtkostenübernahme und Ausbildungsprämie
- Beitragsunterstützung zur Gesundheitsförderung (Fitnessangebote sowie Firmenfahrräder)
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeit in einem globalen Unternehmen
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: PharmaZell GmbH
Kontaktperson:
PharmaZell GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die in der pharmazeutischen Produktion verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem chemischen Betrieb zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Kenntnisse zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden chemischen Prozessen und den verwendeten Geräten an, um sicherzustellen, dass du kompetent und selbstbewusst antworten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Chemikanten/in wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Chemikanten.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder anderen Erfahrungen enthält, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Chemie und die Ausbildung zum Chemikanten ausdrückst. Gehe auf Deine Interessen und Stärken ein, die Dich für diese Position qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PharmaZell GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemikanten technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu physikalischen und chemischen Prozessen vorbereiten. Informiere Dich über grundlegende chemische Reaktionen und die Funktionsweise von Produktionsanlagen.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre im Interview, warum Du Dich für die Ausbildung zum Chemikanten entschieden hast. Teile Deine Begeisterung für die Chemie und Deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere Deine Zuverlässigkeit
Da Zuverlässigkeit und Genauigkeit in diesem Beruf entscheidend sind, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die Deine Fähigkeit zur sorgfältigen Arbeit und Dein Engagement zeigen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an Deiner beruflichen Zukunft, indem Du nach den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass Du langfristig denkst und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.