Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite lokale Studienteams und sorge für die termingerechte Lieferung von Studiendaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Onkologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsforschung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Lebenswissenschaften und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der klinischen Forschung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um nationale und internationale Standorte zu besuchen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Clinical Trial Manager leiten Sie die Local Study Team(s) (LSTs) auf Länderebene, um die vereinbarten Komponenten klinischer Studien gemäß den festgelegten Ressourcen, Budgets und Zeitplänen zu liefern, wobei die Verfahrensdokumente und internationalen Richtlinien wie ICH-GCP sowie relevante lokale Vorschriften eingehalten werden. Neben der Leitung der LST(s) können Sie als CTM auch Site-Monitoring durchführen, um das flexible Kapazitätsmodell zu unterstützen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Übernimmt die Gesamtverantwortung für die Studienverpflichtungen im Land und für die fristgerechte Lieferung von Daten in der erforderlichen Qualität.
- Leitet das Local Study Team, bestehend aus CRAs, CTAs und Study Start-up Specialists für die zugewiesene(n) Studie(n).
- Leitet und optimiert die Leistung der Local Study Team(s) auf Länderebene und stellt die Einhaltung von SOPs, ICH-GCP und lokalen Vorschriften sicher.
- Stellt sicher, dass die klinische und operationale Machbarkeitsbewertung potenzieller Studien in höchster Qualität durchgeführt wird.
- Koordiniert den Prozess der Standortauswahl, indem potenzielle Standorte/Investoren identifiziert, eine erste Standortqualitätsrisikobewertung durchgeführt und Standortqualifizierungsbesuche zur Bewertung der Eignung und Qualitätsrisiken durchgeführt werden.
- Stellt die fristgerechte Erstellung des finanziellen Studienmanagementvertrags (fSMA) sicher und pflegt das genaue Studienbudget im finanziellen System der klinischen Studien durch regelmäßige Überprüfungen des Systems und der Finanzberichte.
Qualifikationen:
- Abschluss in einem verwandten Fachgebiet, vorzugsweise in den Lebenswissenschaften.
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Entwicklungsoperation (C- verwandte Bereiche, medizinisch geleitete oder akademisch geleitete Studien).
- Gute Kenntnisse der internationalen Richtlinien ICH-GCP sowie der Vorschriften.
- Nachgewiesene Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu führen und zu motivieren, um die Ziele gemäß oder vor dem Zeitplan, Budget und mit der erforderlichen Qualität zu erreichen.
- Ausgezeichnete Projektmanagementfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Team- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben zu bewältigen.
- Ausgezeichnete Aufmerksamkeit für Details.
- Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift.
- Gute Verhandlungskompetenzen.
- Gute Lernfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an die Arbeit mit IT-Systemen.
- Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen, wie erforderlich.
Clinical Trial Manager - Dach region - oncology Arbeitgeber: Pharmiweb

Kontaktperson:
Pharmiweb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Trial Manager - Dach region - oncology
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Forschung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf klinische Studien und Onkologie konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie und den Richtlinien für klinische Studien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was dich von anderen Bewerbern abheben kann.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Clinical Trial Manager gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Trial Manager - Dach region - oncology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Bereich klinische Studien und Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Erkläre, warum du dich für die Rolle des Clinical Trial Managers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Aufmerksamkeit für Details.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pharmiweb vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Clinical Trial Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Clinical Trial Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der ICH-GCP-Richtlinien
Stelle sicher, dass du die internationalen Richtlinien ICH-GCP gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über diese Standards und deren Anwendung in klinischen Studien betreffen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von cross-funktionalen Teams zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Teamleistung optimiert hast.
✨Budget- und Projektmanagementfähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Budgetmanagement und in der Projektplanung zu sprechen. Zeige, wie du Projekte erfolgreich innerhalb der vorgegebenen Zeit und Budgets abgeschlossen hast.