Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kapitalbeschaffungsstrategie und baue Beziehungen zu Investoren auf.
- Arbeitgeber: Innovatives Biotech-Start-up mit starkem Fokus auf Onkologie und klinische Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Anreize basierend auf Erfolg oder Eigenkapital.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines aufstrebenden Unternehmens und arbeite mit einem visionären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kapitalbeschaffung im Biotech-Bereich, idealerweise mit Series A/B-Runden.
- Andere Informationen: Unternehmensidentität wird nur qualifizierten Kandidaten offengelegt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ein hochinnovatives, frühphasiges Biotech-Unternehmen bereitet sich darauf vor, eine entscheidende Wachstumsphase mit einer bevorstehenden Series A-Finanzierungsrunde zu betreten. Unterstützt von starken präklinischen Daten und einer überzeugenden therapeutischen Plattform in der Onkologie, sucht das Unternehmen einen erfahrenen strategischen und kommerziellen Berater, um die Kapitalbeschaffungsbemühungen zu leiten und die Investorenstrategie zu gestalten.
Diese einzigartige Gelegenheit bietet die Möglichkeit, eng mit einem visionären wissenschaftlichen Gründungsteam zusammenzuarbeiten und den Verlauf eines Biotech-Unternehmens zu gestalten, das kurz vor der klinischen Entwicklung steht. Ihr Hauptfokus wird darin bestehen, eine wirkungsvolle Series A-Finanzierungsstrategie zu leiten und umzusetzen, während das Unternehmen für langfristigen kommerziellen Erfolg positioniert wird.
Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Kapitalbeschaffungsstrategie (Fokus auf Series A)
- Identifizierung, Engagement und Management von Beziehungen zu VC-, PE-, Family Office- und Angel-Investoren mit nachweislicher Erfahrung in Biotech und Lebenswissenschaften
- Verfeinerung und Mitentwicklung des Investorenpitchs, der Materialien und finanziellen Modelle
- Bereitstellung strategischer kommerzieller Einblicke zur Stärkung des Geschäftsfalls und zukünftiger Partnerschaftspotenziale
- Agieren als Senior Advisor für den CEO und den Vorstand in Bezug auf Investorenengagement und Bewertungsstrategie
Profilanforderungen
- Nachweisliche Erfolge bei der Kapitalbeschaffung im Bereich Lebenswissenschaften / Biotech - idealerweise mit Erfahrung in der Leitung oder Beratung bei Series A / B-Runden
- Tiefe Netzwerke in der Investorengemeinschaft, einschließlich Tier-1 Biotech VC-Firmen, Family Offices und strategischen Pharma-Investoren
- Starkes Verständnis für Wertsteigerungspunkte in Biotech, translationale Wissenschaft und kommerzielle Strategie
- Strategische Denkweise mit der Fähigkeit, Wissenschaft in überzeugende Investoren-Narrative zu übersetzen
- Vorherige Erfahrung in Beratungs-, Investitions- oder Führungsrollen in schnell wachsenden Biotech-Unternehmen
Was wird angeboten
- Strategische Beratungsrolle mit flexibler Beteiligung
- Gelegenheit, den Erfolg der Kapitalbeschaffung an einem entscheidenden Wendepunkt voranzutreiben
- Eigenkapital- und/oder erfolgsbasierte Anreize verfügbar
Bitte beachten Sie: Aufgrund von Vertraulichkeitsvereinbarungen und der hohen Sichtbarkeit der Gelegenheit wird die Identität des Unternehmens nur qualifizierten und ausgewählten Kandidaten offengelegt.
Strategic Advisor - Fundraising Lead - Start-Up Biotech Arbeitgeber: Pharmiweb

Kontaktperson:
Pharmiweb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Advisor - Fundraising Lead - Start-Up Biotech
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Investoren und Fachleuten aus der Biotech-Branche zu knüpfen. Nimm an Branchenevents und Konferenzen teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Investoren persönlich kennenzulernen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Biotech-Sektor, insbesondere im Bereich Onkologie. Ein tiefes Verständnis der Branche wird dir helfen, überzeugende Argumente für Investoren zu formulieren.
✨Pitch-Übungen
Übe deinen Pitch regelmäßig mit Kollegen oder Mentoren, um sicherzustellen, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Feedback von erfahrenen Beratern kann dir helfen, deine Präsentation zu verfeinern.
✨Strategische Partnerschaften
Identifiziere potenzielle strategische Partner in der Biotech-Branche, die an einer Zusammenarbeit interessiert sein könnten. Diese Partnerschaften können nicht nur finanzielle Unterstützung bieten, sondern auch wertvolle Ressourcen und Expertise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Advisor - Fundraising Lead - Start-Up Biotech
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Biotech-Branche und die spezifischen Herausforderungen, die mit der Kapitalbeschaffung verbunden sind. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachweislichen Erfolge im Fundraising, insbesondere in der Biotech- oder Life-Sciences-Branche. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Finanzierungsrunden, an denen du beteiligt warst.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten ein und wie du wissenschaftliche Konzepte in überzeugende Investoren-Narrative umsetzen kannst.
Netzwerk und Kontakte: Wenn möglich, erwähne dein Netzwerk zu Investoren und anderen relevanten Akteuren in der Biotech-Branche. Dies kann deine Glaubwürdigkeit erhöhen und zeigen, dass du bereits über wertvolle Verbindungen verfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pharmiweb vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den Biotech-Sektor, insbesondere über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Onkologie. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Chancen für Investoren in diesem Bereich verstehst.
✨Netzwerk präsentieren
Bereite dich darauf vor, dein Netzwerk in der Investorengemeinschaft zu erläutern. Nenne konkrete Beispiele für Beziehungen zu VC-Firmen oder anderen Investoren, die du in der Vergangenheit erfolgreich aufgebaut hast.
✨Pitch-Deck vorbereiten
Erstelle ein überzeugendes Pitch-Deck, das die wichtigsten Punkte deiner Strategie zur Kapitalbeschaffung zusammenfasst. Sei bereit, dieses Deck während des Interviews zu präsentieren und Fragen dazu zu beantworten.
✨Strategische Denkweise zeigen
Demonstriere deine Fähigkeit, wissenschaftliche Konzepte in überzeugende Geschichten für Investoren zu übersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Informationen erfolgreich kommuniziert hast.