Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead a team in revenue management, ensuring efficient billing and patient administration.
- Arbeitgeber: Join the largest district in Hesse, managing two hospitals with over 700 beds.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while leading a dedicated team in a dynamic setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in management and healthcare finance is essential; leadership skills are a must.
- Andere Informationen: This role reports directly to the CEO, offering a chance to influence key decisions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Der Main-Kinzig-Kreis ist mit über 420.000 Einwohner:innen der bevölkerungsreichste Landkreis Hessens und der flächenmäßig größte Landkreis in Südhessen. Der Landkreis ist alleiniger Gesellschafter der Main-Kinzig Kliniken gGmbH.
Die Kliniken betreiben zwei Krankenhäuser in Gelnhausen und Schlüchtern mit zusammen über 700 Betten. Es stehen insgesamt 15 Fachabteilungen mit einer Stroke Unit, einem Herzkatheterlabor und vier fachübergreifenden, zertifizierten Spezialzentren (Brust-, Darm-, Diabetes- und Perinatalzentrum Level 2) zur Verfügung. Im Jahr werden in den Kliniken über 34.000 Patient:innen stationär behandelt, im ambulanten Bereich waren es sogar mehr als 64.000 Patient:innen. Mit den ca. 2.300 Mitarbeitenden erwirtschaftet die Main-Kinzig-Kliniken einen Jahresumsatz in Höhe von mehr als € 200 Mio.
Im Rahmen einer geregelten Nachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den
Leiter:in Erlösmanagement
Sie berichten direkt an den Geschäftsführer und führen ein Team von fast 30 Mitarbeitenden in den Themenbereichen Erlössicherung, Medizincontrolling, Kodierung, Leistungsabrechnung, MD-Management sowie administrative Patientenaufnahme.
ZIPC1_DE
Leiter:in (m/w/d) Erlösmanagement Arbeitgeber: phe consultants GmbH
Kontaktperson:
phe consultants GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in (m/w/d) Erlösmanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und Erlösmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends im Erlösmanagement und Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit der Main-Kinzig Kliniken beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Erlössicherung und Teamführung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der Main-Kinzig Kliniken. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und überlege, wie du mit deinem Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung und der Effizienz des Erlösmanagements beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in (m/w/d) Erlösmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Main-Kinzig-Kreis und die Main-Kinzig Kliniken. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Angaben vollständig und korrekt sind.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei phe consultants GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Krankenhäuser konfrontiert sind. Zeige, dass du die Bedeutung des Erlösmanagements in diesem Kontext verstehst.
✨Teamführung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams zeigen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst, um die Ziele des Erlösmanagements zu erreichen.
✨Fachwissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über Medizincontrolling, Kodierung und Leistungsabrechnung zu demonstrieren. Zeige, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Abrechnungsmodalitäten kennst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.