Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schadensabteilung und optimiere die Prozesse für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Versicherungsbranche mit Fokus auf exzellenten Service.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und internationale Reisemöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schadenmanagements und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Recht oder verwandten Bereichen; Erfahrung im Schadensmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Reise innerhalb der Schweiz und international kann erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Der Claims Head wird die Schadenpraxis in der Schweiz leiten und effiziente sowie effektive Schadenmanagementprozesse sicherstellen, die mit den strategischen Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Diese Rolle umfasst die Überwachung der Schadenpraxis, die Entwicklung von Strategien zur Optimierung der Schadensdienstleistungen für unsere Kunden, die Abwicklung von Schäden mit unseren Versicherungspartnern und die Pflege starker Beziehungen zu Kunden und Interessengruppen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Führung und Management:
- Leitung der Schadenpraxis und Förderung einer Kultur der Exzellenz und kontinuierlichen Verbesserung.
- Entwicklung und Implementierung von Schadensstrategien, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen.
- Sicherstellung der Einhaltung lokaler Vorschriften und Unternehmensrichtlinien.
- Überwachung des gesamten Schadenprozesses, von der ersten Benachrichtigung bis zur Lösung.
- Überwachung der Leistungskennzahlen für Schäden und Implementierung von Verbesserungen nach Bedarf.
- Sicherstellung zeitgerechter und genauer Schadensregulierungen mit Versicherern für unsere Kunden.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Kunden, Versicherern und anderen Interessengruppen.
- Als primärer Ansprechpartner für komplexe Schadensfragen fungieren.
- Bereitstellung von Fachberatung und -unterstützung in schadenbezogenen Angelegenheiten.
- Identifizierung und Bewertung von Lücken in Formulierungen und Entwicklung spezifischer Formulierungen für die Risikobedürfnisse unserer Kunden.
- Unterstützung bei lokalen rechtlichen Fragen, wie Compliance, Regulierung, Unternehmensrecht usw.
- Erstellung regelmäßiger Berichte über Schadensaktivitäten und -leistungen für das obere Management.
- Analyse von Schadendaten zur Identifizierung von Trends und Verbesserungspotenzialen.
Qualifikationen:
- Abschluss in Rechtswissenschaften, Versicherung, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich. Ein Master-Abschluss oder eine berufliche juristische Qualifikation oder ein abgeschlossenes Schweizer Staatsexamen, das als Schweizer Anwalt qualifiziert, ist bevorzugt.
- Erfahrung im Schadenmanagement innerhalb der Versicherungsbranche.
- Starkes Wissen über Schweizer Versicherungsregulierungen und Marktpraktiken.
Fähigkeiten und Eigenschaften:
- Exzellente Führungs- und Teammanagementfähigkeiten.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten.
- Außergewöhnliche Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit, effektiv unter Druck zu arbeiten und mehrere Prioritäten zu managen.
- Kenntnisse in Schadensmanagementsoftware und Microsoft Office Suite.
Sprachliche Anforderungen:
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich. Französisch- oder Italienischkenntnisse sind von Vorteil.
Zusätzliche Informationen:
- Diese Rolle kann gelegentliche Reisen innerhalb der Schweiz und international erfordern.
- Das Unternehmen bietet ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Sozialleistungen.
Claims Head Switzerland Arbeitgeber: Philip Jung Consulting
Kontaktperson:
Philip Jung Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Claims Head Switzerland
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Seminaren oder Workshops teil, die sich mit dem Thema Schadensmanagement und Versicherungen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Versicherungen und Schadensmanagement auf dem Laufenden. Lies Fachzeitschriften, Blogs oder nimm an Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Schadensmanagement und deinem Verständnis der Schweizer Versicherungsregulierungen. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Claims Head Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Schadensmanagement und Führung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse der Schweizer Versicherungsregulierungen und deine Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie du die Claims-Praxis leiten und optimieren kannst, um die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philip Jung Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Claims Head dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Schadensmanagement und wie du komplexe Probleme gelöst hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du eine Kultur der Exzellenz und kontinuierlichen Verbesserung fördern kannst.
✨Kenntnis der lokalen Vorschriften
Stelle sicher, dass du über die aktuellen Schweizer Versicherungsregulierungen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement für Compliance und deine Fähigkeit, das Unternehmen in einem regulierten Umfeld zu führen.