Underwriter Cyber Risks
Jetzt bewerben

Underwriter Cyber Risks

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das internationale Cyber-Team bei der Risikobewertung und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf Cyber-Risiken spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber-Versicherung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in der Versicherungsbranche und starke analytische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Engagiere dich für unsere Werte: Mut, Verbesserung und Integrität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Um ein Cyber-Risiko-Konto innerhalb des International Cyber-Teams zu zeichnen und Beratung sowie Unterstützung zu Fragen der Zeichnung und Marktangelegenheiten zu bieten. Technische Expertise in diesem Geschäftsbereich bereitstellen und den Marktanteil der Unternehmensmarke pflegen und verbessern.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Zeichnung: Entwickeln und Zeichnen eines profitablen Portfolios von Cyber-Risiken als Teil des Cyber-Risiko-Teams.
  • Maßgeschneiderte Lösungen strukturieren, indem die Zeichnungsparameter und -richtlinien des Teams berücksichtigt werden und Fachwissen genutzt wird, um neue Geschäfte zu gewinnen und bestehende zu halten.
  • Innovation und Entwicklung von Nicht-Versicherungsdienstleistungen für Versicherte und andere verwalten.
  • Prämien, Kosten und Schadensquoten pro Vertrag überwachen und gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen ergreifen, um die langfristige Rentabilität auf Kontoebene sicherzustellen.
  • Angemessene Risikoprämien bewerten, indem die Risikokosten, Rückversicherungsabgaben, Kapitalexposition sowie die Zeichnungs- und allgemeinen Verwaltungskosten berücksichtigt werden, um Rentabilität sicherzustellen.
  • Peer-Zeichner in ihrer täglichen Arbeit überwachen, um Rentabilität sowie eine effiziente und kosteneffektive Verwaltung des Cyber-Risiko-Kontos sicherzustellen.
  • Assistenten in ihrer täglichen Arbeit überwachen, um die Einhaltung der Zeichnungsphilosophie und -richtlinien sowie die Konsistenz innerhalb des Teams und der Cyber-Risiken sicherzustellen.
  • Die Zeichnungsstandards des Unternehmens für Geschäfte, die über Lloyd's, internationale Tochtergesellschaften oder interne MGAs geschrieben werden, einhalten.
  • Eine gute Arbeitsbeziehung zu den Schadensmanagern in dieser Geschäftsklasse entwickeln.
Kundenmanagement:
  • Beratung, Unterstützung und Service für Kunden in Versicherungs- und Risikofragen, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
  • Positive Beziehungen zu Kunden fördern, um ein gegenseitiges Verständnis sowohl ihrer als auch der Bedürfnisse des Unternehmens zu erreichen.
  • Pflege guter Geschäftsbeziehungen zu Maklern.
  • Bewusstsein für das gesamte Produktangebot aufrechterhalten und Gelegenheiten nutzen, um anderen Produkten bei Kunden vorzustellen.
Allgemein:
  • Netzwerkmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens nutzen, um standardisierte Zeichnungsrichtlinien und Best Practices innerhalb des Unternehmens zu entwickeln.
  • Best Practices entwickeln und Wissen innerhalb der International Cyber Risks-Teams verbreiten.
  • Mit Kollegen innerhalb der International Cyber Risks zusammenarbeiten, um Geschäftsmöglichkeiten und Rentabilität innerhalb der Abteilung zu maximieren.
  • Wissen innerhalb der Gruppe teilen und sammeln, um die Verbreitung von Best Practices sicherzustellen und Geschäftsmöglichkeiten und Rentabilität in der gesamten Gruppe zu maximieren.
  • Erstellung von Präsentationen und Marketingmaterialien nach Bedarf.
  • Erstellung von Geschäftsplänen/Forschungsdokumenten für das Cyber-Risiko-Konto nach Bedarf.

Es ist wichtig, dass Sie in all Ihren Interaktionen sowohl intern als auch extern die Kernwerte des Unternehmens einhalten - Mutig sein, nach Besserem streben und das Richtige tun, da sie zu einem internen Teamumfeld beitragen und ein positives Markenimage sowie eine positive Erfahrung für unsere externen Kunden fördern.

Persönliche Spezifikation:
  • Fähigkeiten und Fähigkeiten: Proficient underwriting skills, Proficiency in English as well as German or Italian, Strong analytical skills with attention to detail, Able to communicate effectively with others, both verbally and in writing, Manage relationships with your trading partners independently, Ability to manage time, meet deadlines and prioritise, Accurate and numerate.
  • Wissen und Erfahrung: Allgemeines kommerzielles und finanzielles Wissen, Erfahrung in der Versicherungsbranche; insbesondere im Cyber-Zeichnen oder -Brokerage, Gründliche Kenntnisse der Zeichnungsrichtlinien, -philosophie und -praxis, Erfahrung im Kundenservice.
  • Neigung und Einstellung: Ergebnisorientiert, selbstmotiviert, flexibel und enthusiastisch, Professioneller Ansatz zur erfolgreichen Interaktion mit Managern/Kollegen/external suppliers, Kundenorientiert, mit einer starken Ethik des Service und der Fairness gegenüber dem Kunden.

Underwriter Cyber Risks Arbeitgeber: Philip Jung Consulting

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für Underwriter im Bereich Cyber-Risiken bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir Innovation und Teamarbeit, während wir gleichzeitig ein positives Arbeitsklima schaffen, das von unseren Werten geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungsmodellen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einem internationalen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Erfolg unserer Kunden und die Stärkung unserer Marktposition einsetzt.
P

Kontaktperson:

Philip Jung Consulting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Underwriter Cyber Risks

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Cyber-Risiken und Versicherungen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber-Risiken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Diskussionen, um dein Wissen zu erweitern und deine Sichtbarkeit zu erhöhen. Dies kann dir helfen, von uns entdeckt zu werden.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Partnern zu teilen. Zeige, wie du Beziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um das Geschäft zu fördern. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Underwriters bei uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Underwriter Cyber Risks

Unterwriting-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Zeitmanagement
Präzision und Numerik
Kenntnisse in der Versicherungsbranche
Erfahrung im Cyber Underwriting oder Broking
Kenntnis der Underwriting-Politik und -Praxis
Kundenservice-Erfahrung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstmotivation
Ergebnisorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Underwriter für Cyber-Risiken verdeutlicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Verbesserung der Marktposition des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe deine Fachkenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse im Bereich Cyber-Risiken und Underwriting klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philip Jung Consulting vorbereitest

Verstehe die Cyber-Risiken

Mach dich mit den spezifischen Cyber-Risiken vertraut, die du unterzeichnen wirst. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Underwriting und im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Risikobewertung und zur Analyse von Prämien und Kosten betreffen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Da die Position enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Rollen bereit haben. Zeige, wie du Beziehungen zu Kollegen und Kunden aufgebaut und gepflegt hast.

Underwriter Cyber Risks
Philip Jung Consulting
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>