Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Dashboards und visualisiere KPIs mit Power BI.
- Arbeitgeber: Philip Morris ist ein globaler Marktführer mit einer Vision für eine rauchfreie Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fitnessstudio und faire Gehälter warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in einem innovativen Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik, Erfahrung in Business Intelligence und Power BI erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir heißen alle Bewerber willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT AM STANDORT MÜNCHEN –
Unsere Vision? Eine rauchfreie Zukunft! Dafür durchlaufen wir die größte Transformation unserer Firmengeschichte. Unser Ziel ist es, mit innovativen und disruptiven Produkten wie dem Tabakerhitzer IQOS herkömmliche Zigaretten durch schadstoffreduzierte Alternativen zu ersetzen. Warum wir das tun? Weil wir Worten Taten folgen lassen. Und DU kannst unseren Wandel mitgestalten. Nutze dieses einzigartige Momentum für den Einstieg bei uns als Data Analyst – Power BI Expert (M/W/D).
WIR BIETEN DIR:
- Mitarbeiter*innen stehen bei uns an erster Stelle. Im Rahmen eines abgestimmten Entwicklungsplans ist es unser Ziel, Dich bestmöglich zu fördern und weiterzubringen- immer mit Blick auf Deine individuelle Situation.
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle auf allen Joblevel und Homeoffice Möglichkeiten (remote/office split 60/40) sind fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags, und dafür statten wir Dich bestmöglich, modern und umfassend aus.
- Hohe Motivation, Engagement und Einsatz setzen wir natürlich voraus – dabei ist es aber für uns selbstverständlich überdurchschnittliche und faire Gehälter zu zahlen – und das unabhängig von Geschlecht. Wir sind als erster internationaler Konzern Equal Salary zertifiziert und setzen dies konsequent um.
- Wir unterstützen Dich schon vor deinem offiziellen Start bei einer Relocation zu uns nach München und bieten Dir darüber hinaus eine Reihe verschiedener Corporate Benefits z.B. Fitnessstudio, betriebsärztliche Versorgung, Family Office.
DEINE AUFGABEN:
- Als Data Analyst – Power BI Expert (M/W/D) bist Du erste*r Ansprechpartner*in für unser Digitalteam im B2B Sales und unseren Außendienst, wenn es um Daten, Dashboards und KPIs geht.
- Du berätst Kollegen*innen im Fachbereich bei der Definition von Kennzahlen, konzipierst mit ihnen Dashboards, entwickelst eigenständig Datenmodelle und visualisierst die Daten in aussagekräftigen Power BI Reports.
- Mit unserem Data Engineering Team bist du im engen Austausch, um neue Datenquellen zu erschließen und die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern.
- Du entwickelst unsere bestehende Power BI Reporting Landschaft und Workspace Organisation kontinuierlich weiter.
DAS BRINGST DU MIT:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im Bereich Business Intelligence – Datenvisualisierung.
- Leidenschaft für Business Intelligence, Datenmodellierung und besonders Datenvisualisierung.
- Verständnis für Fragestellungen und Prozesse im Sales und Digitalbereich.
- Sehr gute Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit.
- Selbständige, verantwortungsvolle, qualitätsorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Starke Ergebnisorientierung sowie sehr gutes analytisches Denk- und Urteilsvermögen.
- Unternehmerisches Denken und Handeln.
- Sehr gute Kenntnisse in Power BI oder einem vergleichbaren Datenvisualisierungstool.
- Gute Kenntnisse im Bereich SQL und Datenbanken (z.B. MS SQL Server, Snowflake).
- Gute MS Office Kenntnisse, insb. Excel & Power Point.
- Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
INTERESSIERT? Dann bewirb Dich MIT DEINEM LEBENSLAUF, EINEM MOTIVATIONSSCHREIBEN UND DEINEN ZEUGNISSEN ONLINE WWW.PMICAREERS.COM gestalte deine Zukunft mit uns #MAKEHISTORY.
Chancengleichheit und Vielfalt in allen Facetten, wie die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen sowie Inklusion, sind für uns gelebter Alltag. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sind bei der Philip Morris GmbH sehr willkommen.
WERDE TEIL DES GLOBALEN MARKTFÜHRERS! Die 1970 in Deutschland gegründete Philip Morris GmbH ist ein Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI). Mit einem Marktanteil von 37 Prozent im Jahr 2022 ist das Unternehmen bereits seit 1987 Marktführer auf dem deutschen Zigarettenmarkt und treibt mittlerweile in Deutschland wie weltweit die Vision einer rauchfreien Zukunft voran. Weitere Information unter Über Philip Morris International Inc. (PMI) PMI ist ein international führendes Tabakunternehmen, das außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika tätig ist.
#J-18808-Ljbffr
DATA ANALYST – POWER BI EXPERT (M/W/D) Arbeitgeber: Philip Morris International

Kontaktperson:
Philip Morris International HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DATA ANALYST – POWER BI EXPERT (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Power BI und SQL auffrischst. Übe das Erstellen von Dashboards und Datenmodellen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence und Datenvisualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung belegen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DATA ANALYST – POWER BI EXPERT (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Business Intelligence und Datenvisualisierung betont. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Datenanalyse und Power BI. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse aktuell und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philip Morris International vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Power BI und Datenvisualisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, eine rauchfreie Zukunft zu schaffen. Zeige im Interview, dass du diese Vision verstehst und wie deine Rolle als Data Analyst dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Datenanalysen oder Dashboards zu erstellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in Bezug auf flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.