Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Automatisierungslösungen für die Fertigungsmesstechnik.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen, das sich auf präzise Fertigungsmesstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in der Automobilindustrie und arbeite mit den besten Herstellern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation, Leidenschaft für Automatisierung.
- Andere Informationen: Direkter Einfluss auf die Produktion unserer Kunden und spannende Herausforderungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen und führender Spezialist anspruchsvoller Fertigungsmesstechnik. Unsere Maschinen stehen direkt in der Fertigung unserer Kunden und verbinden größte Messpräzision mit hoher Verfügbarkeit und kurzer Taktzeit. Darauf setzen unsere Kunden – die besten Automobilhersteller und deren Zulieferer.
Ihre Leidenschaft: Automatisierungssysteme . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ingenieur (m/w/d) Für Automatisierungs- Und Softwaretechnik Arbeitgeber: Philipp Hafner GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Philipp Hafner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Für Automatisierungs- Und Softwaretechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungs- und Softwaretechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Technologien und deren Anwendung in der Fertigung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Fertigungsmesstechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Für Automatisierungs- Und Softwaretechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen. Verstehe die Branche der Fertigungsmesstechnik und die spezifischen Anforderungen an Automatisierungssysteme.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Automatisierungs- und Softwaretechnik hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Automatisierungssysteme und deine Motivation für die Arbeit in einem Familienunternehmen darlegst. Zeige auf, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philipp Hafner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungs- und Softwaretechnik. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Fertigungsmesstechnik verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung mit Automatisierungssystemen zeigen. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein Familienunternehmen ist, wird Teamarbeit wahrscheinlich geschätzt. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.