Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Dietzenbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Bewohner*innen in ihrem Alltag und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die Philipp-Jäger-Wohnanlage ist ein lebendiger Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und unbefristete Anstellung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe echte Beziehungsarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Heilerziehungspflege oder Pflegefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und entwickle eigene Projekte!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach ist das Zuhause von 36 Menschen mit Behinderung, die in drei Wohngruppen leben. Es ist ein Ort des Miteinanders und der Teilhabe – und ein lebendiger und vielfältiger Arbeitsplatz! Hier ist echte Beziehungsarbeit möglich, sowohl mit den Bewohner*innen als auch im Team. Darüber hinaus kannst du dich mit deinen Ideen, deiner Kreativität und deiner Persönlichkeit einbringen, beispielsweise in Musik-, Bastel- und Sportgruppen. Hast du bereits Ideen für dein eigenes Projekt? Wir sind gespannt!

  • Unterstützung der Bewohner*innen deiner Wohngruppe in allen lebenspraktischen Bereichen und bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • pflegerische Tätigkeiten unter aktiver Einbeziehung der Bewohner*innen
  • Beteiligung an der Entwicklung von Fördermaßnahmen, deren Dokumentation und Bewertung
  • Anwendung entwicklungsfreundlicher Methoden, wie z.B. die unterstützte Kommunikation
  • Umsetzung eigener Ideen für Projekte in der Wohngruppe oder der Tagesstruktur in Einzel- und Gruppenangeboten
  • Teilnahme an regelmäßigen Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision
  • pflegerischer Abschluss, z.B. in Heilerziehungspflege, als Pflegefachkraft, Altenpfleger*in
  • Engagement zur Förderung der Lebensqualität von schwerst- und mehrfachbehinderten Menschen sowie von Menschen aus dem Autismusspektrum
  • empathische Persönlichkeit mit Ideen und pädagogischem Geschick
  • Bereitschaft, unsere Bewohner*innen im Rahmen von Schichtdiensten zu begleiten

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach

Die Philipp-Jäger-Wohnanlage in Dietzenbach bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Pflegefachkräfte nicht nur ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch kreativ und persönlich wachsen können. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, und die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln, fördert die individuelle Entfaltung. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer unbefristeten Anstellung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philipp-Jäger-Wohnanlage und ihre Bewohner*innen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Teammitgliedern und den Bewohner*innen herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite einige kreative Ideen für Projekte vor, die du in der Wohngruppe umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Lebensqualität der Bewohner*innen beizutragen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Pflege und deine empathische Persönlichkeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir die individuelle Betreuung und die Teilhabe der Bewohner*innen am gesellschaftlichen Leben sind.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement für die Lebensqualität von Menschen mit Behinderung
Fähigkeit zur kreativen Projektentwicklung
Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtdiensten
Erfahrung in der Unterstützten Kommunikation
Fähigkeit zur individuellen Förderung der Bewohner*innen
Organisationstalent
Interesse an Freizeitgestaltung und Gruppenaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, die Philipp-Jäger-Wohnanlage und ihre Philosophie zu recherchieren. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Pflege oder mit Menschen mit Behinderungen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Kreativität einbringen: Da die Stelle Raum für eigene Ideen bietet, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Vorschläge für Projekte oder Aktivitäten erwähnen, die du in der Wohngruppe umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine empathische Persönlichkeit und dein pädagogisches Geschick beschreibst. Erkläre, wie du die Lebensqualität der Bewohner*innen fördern möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philipp-Jäger-Wohnanlage der Behindertenhilfe Offenbach vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle auch Raum für eigene Projekte bietet, solltest du einige Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du deine Kreativität in die Arbeit einbringen kannst, sei es durch Musik, Basteln oder Sport. Teile diese Ideen im Interview und zeige, dass du proaktiv bist.

Betone deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Bewohner*innen umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Menschen verstehst und respektierst.

Frage nach dem Team

Stelle Fragen über das Team und die Arbeitsatmosphäre in der Philipp-Jäger-Wohnanlage. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Teamdynamik zu bekommen. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' sind hier hilfreich.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>