Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025
Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025

Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025

Marburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Philipps-Universität Marburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Algorithmen zur Patientenanalyse und koordiniere digitale Infrastruktur.
  • Arbeitgeber: Philipps Universität Marburg bietet exzellente Lehre und Forschung seit 1527.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung mit innovativer Technologie in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Datenwissenschaft und medizinischen Datenbanken.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Universität mit flexiblen Arbeitszeiten und Förderung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Philipps-Universität, gegründet 1527, bietet exzellente Lehre für rund 22.000 Studierende und beschäftigt sich mit den wichtigen Themen unserer Zeit durch hervorragende Forschung in der Breite der Wissenschaft. Das Department für Medizin, Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin, sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle, die extern finanziert ist und bis zum 15.11.2027 befristet ist, als Computer Scientist.

Das PROGRESS-Projekt (Regionale Unterstützungsdienste für effektive Behandlung und Pflege) entwickelt eine KI-basierte regionale Versorgungsstruktur für Post-COVID-Patienten am Universitätsklinikum Marburg. Die Kernelemente sind ein digitales Triage-Algorithmus, standardisierte Diagnostik und ein telemetrisches Nachsorgekonzept. Ziel ist es, die Patientenversorgung durch frühzeitige Diagnosen, personalisierte Therapien und effiziente Nachsorge zu verbessern. Das Projekt ist dem neu gegründeten Zentrum für postinfektiöse Syndrome (CEPIS) zugeordnet und verbindet das Universitätsklinikum, niedergelassene Ärzte und Patientenorganisationen.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von KI-basierten Algorithmen zur Patientenstratifizierung und Analyse klinischer Daten und Biomarker
  • Koordination mit dem UKGM Datenintegrationszentrum und dem Fachbereich Informatik
  • Management der digitalen Infrastruktur und Qualitätssicherung des PROGRESS-Algorithmus
  • Unterstützung bei Auswertungen, Veröffentlichung von Ergebnissen und Weiterentwicklung des Versorgungskonzepts sowie allgemeine wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
  • Unterstützung beim Aufbau eines Rahmens für den Datenaustausch gemäß FAIR-Prinzipien

Ihr Profil

  • Abschluss (B.Sc., M.Sc. oder vergleichbar) in Informatik, medizinischer Informatik, Datenwissenschaft, Informatik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Informatik und Datenwissenschaft
  • Grundkenntnisse in Python, Datenwissenschaft und maschinellem Lernen sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit medizinischen Datenbanken und statistischer Software
  • Bereitschaft, sich mit regulatorischen Anforderungen (MDR) auseinanderzusetzen
  • Erfahrung in der Arbeit in interdisziplinären Teams

Wir bieten

  • Ein interessantes und breites Arbeitsfeld
  • Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Freie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in Hessen (Landesticket)

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Frau Sigrid Hartmann, +49 6421-5862589.

Wir fördern Frauen und ermutigen sie ausdrücklich zur Bewerbung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Als familienfreundliche Universität unterstützen wir unsere Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderungen im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungsbutton.

Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025 Arbeitgeber: Philipps-Universität Marburg

Die Philipps-Universität Marburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Computerwissenschaftler bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre im Bereich der künstlichen Intelligenz in der Medizin, fördert die Universität die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch vielfältige Fortbildungsangebote und unterstützt eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren die Angestellten von kostenlosem öffentlichen Nahverkehr in Hessen und einer familienfreundlichen Kultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erleichtert.
Philipps-Universität Marburg

Kontaktperson:

Philipps-Universität Marburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der medizinischen Informatik oder im Bereich Künstliche Intelligenz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der medizinischen Informatik und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Problemen in Python oder anderen relevanten Programmiersprachen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Erfahrung in der Entwicklung von Algorithmen
Kenntnisse in Python
Datenanalyse und Datenwissenschaft
Maschinelles Lernen
Erfahrung mit medizinischen Datenbanken
Kenntnisse in statistischer Software
Teamarbeit in interdisziplinären Teams
Verständnis von regulatorischen Anforderungen (MDR)
Qualitätssicherung von Algorithmen
Fähigkeit zur Koordination mit verschiedenen Abteilungen
Bereitschaft zur wissenschaftlichen Publikation
Kenntnisse über FAIR-Prinzipien für den Datenaustausch
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Informatik, medizinische Informatik oder Datenwissenschaft. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python und maschinellem Lernen klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Gehe auf das PROGRESS-Projekt und dessen Ziele ein.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor. Beschreibe, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Anforderungen genau beachten: Achte darauf, alle Anforderungen der Stellenanzeige zu erfüllen und gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ein. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philipps-Universität Marburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Computer Scientist-Profils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Projekts PROGRESS passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Algorithmen und der Arbeit mit medizinischen Datenbanken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge du gemeinsam erzielt hast.

Frage nach dem Projekt

Bereite einige Fragen zum PROGRESS-Projekt und den Zielen des Instituts für Künstliche Intelligenz in der Medizin vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025
Philipps-Universität Marburg
Philipps-Universität Marburg
  • Computer Scientist Advertisement ID: fb20-0053-wmz-2025

    Marburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Philipps-Universität Marburg

    Philipps-Universität Marburg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>