Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende IT-Projekte und entwickle innovative Infrastruktur-Dienste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Lösungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in DevOps-Tools und Cloud-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, deine Ideen in einem kreativen Umfeld einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung strategisch wichtiger und nachhaltiger IT-Projekte und IT-Infrastruktur-Dienste, basierend auf verschiedenen Compute- und Storage-Plattformen (u. a. Proxmox, Kubernetes, Ceph, VMware)
- Konzeptionierung, Planung, Aufbau und Betrieb von Cloud-Lösungen
- Automatisierung von Prozessen und Abläufen
- Monitoring und Performance-Optimierung der Systeme
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Informatiker als DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Philipps-Universität Marburg

Kontaktperson:
Philipps-Universität Marburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Proxmox, Kubernetes und Ceph. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Technologien nutzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der DevOps-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für CI/CD-Pipelines.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung. Erwähne relevante Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den geforderten Technologien wie Proxmox, Kubernetes, Ceph und VMware passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten und Projekte auf, die deine Erfahrung mit IT-Infrastruktur-Diensten und strategischen IT-Projekten zeigen. Verwende klare Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philipps-Universität Marburg vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Proxmox, Kubernetes, Ceph und VMware. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast und die relevant für die Rolle sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
DevOps erfordert oft enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Betone deine Teamfähigkeit und gib Beispiele, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.