Ausschreibungs-ID: ZE-0036-HRZ-medien-2025
Eintrittstermin:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
11.05.2025
Entgeltgruppe:
bis E 9a TV-H
Befristung:
unbefristet
Umfang:
Vollzeit
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Im Hochschulrechenzentrum (HRZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Mitarbeiter*in in der Medientechnik
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) unterstützt als zentrale Einrichtung der Philipps-Universität für Informations- und Kommunikationsinfrastruktur die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen in Forschung, Studium, Lehre und Verwaltung.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Bereitstellung und dem Betrieb von Medien- und Veranstaltungstechnik für den Lehrbetrieb, Tagungen und Veranstaltungen in den Hörsälen, Seminarräumen und PC-Schulungsräumen der Universität
- Planung und Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen der Medientechnik (AV-Technik, Mediensteuerung) sowie Fehlerbehebung bei Störungsmeldungen vor Ort
- Prüfung und Wartung der vorhandenen Medientechnik-Installationen, Pflege der Geräte- und -standorte in einer Datenbank sowie Erstellung von Nutzerdokumentationen
- Einweisung der Lehrenden und Vortragenden sowie die Unterstützung bei hochrangigen Veranstaltungen des Präsidiums
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Elektronik, IT-Systemelektronik oder Fachinformatik-FR Systemintegration oder vergleichbar
- fundierte Kenntnisse der Medien- und Audiotechnik und praktische Erfahrungen im technischen IT-Support
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Webkonferenzen sowie in der Verschaltung von Audio und Video in Webkonferenzszenarien
- erwünscht sind Kenntnisse bzgl. der Programmierung und Konfiguration von Bedienoberflächen und Steuerungssystemen, in den an der Universität eingesetzten Extron-Geräten
- Erfahrungen bei der Tagungsorganisation und Veranstaltungsbetreuung sind von Vorteil
- PKW-Fahrerlaubnis, die gesundheitliche Eignung und Beweglichkeit für Arbeiten in beengten Räumen, auf Gerüsten und Leitern sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft
- ausgeprägte Teamfähigkeit, starke Serviceorientierung und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der universitären Strukturen und den Dienstleistungen des HRZ
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse zur Erfassung technischer Dokumentationen
Wir bieten:
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
- persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsoptionen
- ausgeglichene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten (Home-Office)
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
Durch Ihre Aufgaben bzw. organisatorische Zuordnung besteht Kontakt zur Patient*innen-Versorgung. Daher wird für die Besetzung der Stelle der Nachweis einer Immunisierung gegen COVID-19 und Masern gemäß IfSG vorausgesetzt.
Kontakt für weitere Informationen:
Jan Klages
+49 6421-28 26181
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauenunterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Philipps-Universität Marburg HR Team