Duales Studium Pflege

Duales Studium Pflege

Iserlohn Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerbe den Bachelor of Science und Berufszulassung in der Pflege.
  • Arbeitgeber: Teil der Contilia, ein wichtiger Akteur in der Essener Krankenhauslandschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung, individuelle Schwerpunkte und vielseitige Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in der Pflege mit vielfältigen Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich.
  • Andere Informationen: Intensive Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen und Zugang zu CARE-Leistungen.

Duales Studium mit Zukunft: In acht Semestern erwirbst du den international anerkannten Abschluss Bachelor of Science inklusive Berufszulassung als Pflegefachperson. Hochschulische Pflegepraxis: Du wirst intensiv begleitet – in Skills-Labs, durch erfahrene Praxisanleiter:innen und in vielfältigen Versorgungsbereichen von Krankenhaus bis Hospiz. Attraktive Vergütung: Du erhältst während des gesamten Studiums eine monatliche Ausbildungsvergütung – finanziell unabhängig studieren! Idealerweise erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich (z. B. durch FSJ, Praktikum, Ausbildung). Praxisvielfalt im Contilia-Verbund: Von Kinderklinik bis Geriatrie, von psychiatrischer Versorgung bis Palliative Care – bei uns sammelst du Erfahrungen, die dich wirklich weiterbringen. CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf. Individuelle Schwerpunkte: Wähle Wahlmodule z. B. in Pflegeberatung oder Praxisanleitung – mit Zertifikat. Langfristige Perspektiven: Ob Master, Fachkarriere oder Führungsposition – wir begleiten deinen Weg. Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits) Dann melde dich doch gerne bei Anke Most, Pflegedienstdirektorin und Agnes Magdzinski, stellv. Pflegedirektorin, gerne unter der Telefonnummer -4501, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.

Duales Studium Pflege Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH

Die Philippusstift Essen GmbH bietet dir als dualer Student im Bereich Pflege eine hervorragende Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in einem vielfältigen Versorgungsbereich zu sammeln. Mit einer attraktiven Vergütung während des Studiums, individueller Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter:innen und langfristigen Perspektiven für deine Karriere, ist die Contilia ein erstklassiger Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Zudem profitierst du von zahlreichen Mitarbeitervorteilen und einem starken Netzwerk, das dir und deiner Familie zur Seite steht.
P

Kontaktperson:

Philippusstift Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Pflege

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die im Pflegebereich arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht online ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Sei proaktiv! Besuche Informationsveranstaltungen oder Jobmessen, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und mehr über die Möglichkeiten erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Contilia und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du erhältst alle Informationen aus erster Hand. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Pflege

Pflegepraxis
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Analytisches Denken
Kritisches Denken
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Palliative Care Kenntnisse
Erfahrung in der Geriatrie
Pflegeberatung
Praxisanleitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, diesen Weg zu gehen. Authentizität kommt immer gut an!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Erzähl uns, warum genau dieses duale Studium bei uns für dich der richtige Schritt ist.

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Wenn du bereits erste Erfahrungen im pflegerischen Bereich hast, sei stolz darauf! Teile uns mit, was du gelernt hast und wie das deine Entscheidung für das Studium beeinflusst hat.

Bewirb dich online!: Wir freuen uns über deine Online-Bewerbung direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du hast die besten Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift Essen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Philippusstift Essen GmbH und den Contilia-Verbund verschaffen. Schau dir die verschiedenen Versorgungsbereiche an, in denen du arbeiten könntest, und überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen im pflegerischen Bereich, sei es durch ein FSJ, Praktikum oder eine Ausbildung. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten und deine Motivation zu verdeutlichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die individuellen Schwerpunkte und die Unterstützung während des Studiums zu erfahren. Fragen zu den Wahlmodulen oder zur Praxisanleitung sind immer gut!

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die Pflege zu zeigen. Lass die Interviewer spüren, warum du diesen Weg gehen möchtest und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen!

Duales Studium Pflege
Philippusstift Essen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>