Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte therapeutische Programme für psychisch erkrankte Menschen und unterstütze ihre Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Träger im Gesundheitswesen, der sich für die psychische Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und ein vergünstigtes Firmenticket.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Ergotherapeut:in haben und Interesse an Psychiatrie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Löhne und VorteileWir bieten unsere Mitarbeiter nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) an. Darüber hinaus profitieren Sie von einer vom Arbeitgeber finanzierten Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte sowie eine Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn gehören ebenfalls zum Paket.
Unsere attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten helfen Ihnen, Ihre Karriere zu steigern.
Ergotherapeut:in für Psychiatrie und Rehabilitation Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH
Kontaktperson:
Philippusstift Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in für Psychiatrie und Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ergotherapeut:innen in der Psychiatrie und Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Therapie und Rehabilitation unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil unseres Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in für Psychiatrie und Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ergotherapeut:in in der Psychiatrie und Rehabilitation.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Arbeit in der Psychiatrie und Rehabilitation wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie und Rehabilitation darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Einrichtung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift Essen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Ergotherapeuten in der Psychiatrie und Rehabilitation vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Ansatz in der Therapie zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Deutschen Caritasverband und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.