Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...
Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...

Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...

Essen Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Stroke Unit am Wochenende mit Sprach- und Schlucktherapie.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrente und gute Teamatmosphäre warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der neurologischen Sprachtherapie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiberufliche Einsätze sind möglich; kontaktiere uns für mehr Infos!

Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke Unit. Die sprachtherapeutische Abteilung versorgt die stationären Patienten der neurologischen Akutklinik und der Intensivstation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zusätzlich in der Versorgung von Patienten der Stroke Unit, der neurologischen Frührehabilitation und Parkinsonkomplexbehandlung. Hier stehen u.a. die Diagnostik – auch apparativ - und Therapie von Dysphagien im Vordergrund.

Ihre Aufgabe:

  • Logopädische Betreuung der Patienten auf der Stroke Unit am Wochenende (ca. 2 – 4 Std)
  • Diagnostik und Therapie insbesondere von Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen neurologischer Krankheitsbilder

Wir erwarten:

  • Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich mit erwachsenen Patienten
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Patienten
  • Erfahrungen in diesem Bereich sind Voraussetzung

Unser Angebot:

  • Gute Arbeitsatmosphäre im Team und in der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
  • Eine vom Arbeitgeber mit ca. 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist der Einsatz auch auf freiberuflicher Basis möglich

Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Sprachtherapie, Frau Angelika Hofmann, unter der Rufnummer 0201/6400-3375 oder per Mail a.hofmann(at)contilia.de zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung online oder per Mail. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.

Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke... Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH

Die Contilia bietet als Arbeitgeber im Herzen des Ruhrgebiets eine hervorragende Arbeitsatmosphäre, die von Teamgeist und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer attraktiven Vergütung gemäß AVR-Caritas, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Kultur, die es unseren Klinischen Linguisten, Logopäden und Sprachtherapeuten ermöglicht, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität unserer Patienten zu leisten.
P

Kontaktperson:

Philippusstift Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im neurologischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sprachtherapie, insbesondere im Bereich der Neurologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Therapien und Diagnosen vor, die in der Stroke Unit relevant sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, am Wochenende zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da es sich um Wochenenddienste handelt. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...

Berufserfahrung in der neurologischen Sprachtherapie
Diagnostik von Schluckstörungen
Therapie von Sprach- und Sprechstörungen
Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Patientenkontakt
Kenntnisse in der apparativen Diagnostik
Flexibilität für Wochenenddienste
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich und die Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sprachtherapie, insbesondere im Umgang mit Patienten auf der Stroke Unit oder bei Schluckstörungen, hervor.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erklärst, warum du gut ins Team passt. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patienten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sprachtherapie, insbesondere im neurologischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Da die Stelle viel Verantwortung im Umgang mit Patienten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir die Patientensicherheit und -versorgung ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du verantwortungsbewusst gehandelt hast.

Informiere dich über die Stroke Unit

Mache dich mit den spezifischen Herausforderungen und Therapien auf der Stroke Unit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten dieser Abteilung verstehst und bereit bist, dich in diese Thematik einzuarbeiten.

Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen. Stelle Fragen dazu, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit aussieht und welche Unterstützung dir als neuer Mitarbeiter geboten wird.

Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...
Philippusstift Essen GmbH
P
  • Klinische Linguist:in/ Logopäd:in/ Sprachtherapeut:in (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke...

    Essen
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • P

    Philippusstift Essen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>