Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Herzkatheterlabor arbeiten und moderne Röntgenanlagen bedienen.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und trage zur Lebensqualität der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Zuschlägen und Betriebsrente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung/Studium in dem o. g. Beruf
- Bereitschaft sich weiterzubilden für das Herzkatheterlabor
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit auch unter Druck, wenn es schnell gehen muss
- Technisches Verständnis und Routine im Umgang mit EDV
- Teilnahme am Nacht- und Wochenend-Rufbereitschaftsdienst
- Bedienung hochmoderner Röntgenanlagen und aller med. Zusatzgeräte
- Konstruktive Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Engagement, Flexibilität und hohe Motivation
Unser Angebot
- Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
- Hochmoderne Ausstattung der Messplätze inkl. aller med. Zusatzgeräte
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
- Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
- Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inklusive jährlicher Sonderzuwendung
- Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % Nachtzuschlag
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
- Eine unbefristete Anstellung
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
- Fahrradleasing über JobRad
- Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn
Neugierig? Für weitere Fragen steht Ihnen Prof. Birgit Hailer, Chefärztin der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin, Fon zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung online (Lebenslauf ausreichend)! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) Herzkatheterlabor Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH
Kontaktperson:
Philippusstift Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) Herzkatheterlabor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Herzkatheterlabor. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck gut gearbeitet hast, um deine Eignung für das dynamische Umfeld zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zur Bedienung von Röntgenanlagen und medizinischen Zusatzgeräten zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission der Contilia. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Fachangestellte:r (m/w/d) Herzkatheterlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische:r Fachangestellte:r im Herzkatheterlabor zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, relevante Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und dein technisches Verständnis hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit medizinischen Geräten.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Kurzbewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Herzkatheterlabor arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes technisches Verständnis hast. Informiere dich über die neuesten Röntgentechnologien und medizinischen Geräte, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem medizinischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Betone deine Belastbarkeit
Das Arbeiten unter Druck ist in einem Herzkatheterlabor häufig notwendig. Teile Erfahrungen mit, in denen du auch in stressigen Situationen ruhig und effizient geblieben bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.