Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Prozesse im kardiologischen Team und versorge unsere Patient:innen.
- Arbeitgeber: Contilia.CARE - ein innovativer Klinikverbund in Essen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter:innenrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachkraft und Freude an neuen Herausforderungen.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Weiterentwicklung – du bringst dein Wissen, deine Ideen und deine Wünsche mit ein und entwickelst mit unserem kardiologischen Team die Prozesse und Strukturen weiter. Pflege planen – du versorgst unsere Patient:innen. Dokumentation sichern – du hältst Behandlungsverläufe und Fortschritte fest. Du vervollständigst unser Team, wenn du ausgebildete Pflegefachperson bist (Gesundheits- und Krankenpflegerin oder Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/Krankenpfleger). Spaß an neuen Herausforderungen hast. Verantwortungsbewusstsein, Engagement, und Kreativität mitbringst. kommunikativ und belastbar bist und über ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Sozialverhalten verfügst. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Anke Most und Agnes Magdzinski (Pflegedienstdirektion) jederzeit unter der Telefonnummer, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.
Pflegefachkraft Kardiologie mit Telemetrieeinheit (w/m/d) Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH
Kontaktperson:
Philippusstift Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Kardiologie mit Telemetrieeinheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Weiterentwicklung im kardiologischen Bereich.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Contilia-Netzwerk arbeiten. Sie können dir Insider-Infos geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Herausforderungen in der Kardiologie. Zeige, dass du kreativ und engagiert bist, wenn es darum geht, Prozesse zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Vorteile und Möglichkeiten, die wir bieten, direkt im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Kardiologie mit Telemetrieeinheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Ideen.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Fähigkeiten sprichst, sei konkret. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast oder kreativ mit Herausforderungen umgegangen bist.
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles klar und verständlich ist.
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort kannst du deine Bewerbung direkt einreichen und sicher sein, dass sie schnell bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift Essen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Philippusstift Essen GmbH und deren kardiologisches Team verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und die angebotenen Leistungen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei es bei der Planung von Pflege oder der Dokumentation von Behandlungsverläufen – solche Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team einnimmst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview aktiv nach diesen fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.