Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie
Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie

Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Stroke Unit und führe Diagnosen durch.
  • Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH ist eine angesehene neurologische Akutklinik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten am Wochenende und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit neurologischen Erkrankungen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der neurologischen Sprachtherapie und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachgebiet: Neurologie

Die sprachtherapeutische Abteilung der Philippusstift Essen GmbH versorgt die stationären Patienten der neurologischen Akutklinik und der Intensivstation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Versorgung von Patienten der Stroke Unit, der neurologischen Frührehabilitation und Parkinsonkomplexbehandlung.

Ihre Aufgabe:

  • Logopädische Betreuung der Patienten auf der Stroke Unit am Wochenende (ca. 2 – 4 Std)
  • Diagnostik und Therapie insbesondere von Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen neurologischer Krankheitsbilder

Wir erwarten von Ihnen:

  • Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich mit erwachsenen Patienten
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Patienten

Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie Arbeitgeber: Philippusstift Essen GmbH

Die Philippusstift Essen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet, in der die sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie einen bedeutenden Beitrag zur Genesung von Patienten leisten kann. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlicher Weiterbildung und einem starken Teamgeist, der den Austausch von Wissen und Erfahrungen fördert. Zudem liegt unser Standort in Essen, einer Stadt mit einer hohen Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

Philippusstift Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Sprachtherapie und Neurologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurologie und Sprachtherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz im Umgang mit Schluckstörungen und Sprachstörungen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Verantwortung übernimmst und eigenständig arbeitest, um die bestmögliche Betreuung für die Patienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie

Fachkenntnisse in der Neurologie
Erfahrung in der Sprachtherapie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnis von Schluckstörungen
Kenntnis von Sprach- und Sprechstörungen
Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Sprachtherapie, insbesondere im Umgang mit Patienten auf der Stroke Unit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir der verantwortungsvolle Umgang mit Patienten ist. Du kannst darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Patienten zu gewährleisten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Philippusstift Essen GmbH und ihre speziellen Programme, insbesondere in der neurologischen Frührehabilitation und Parkinsonkomplexbehandlung. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Einrichtung und deren Patienten hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie
Philippusstift Essen GmbH
P
  • Sprachtherapeutische Fachkraft für Neurologie

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • P

    Philippusstift Essen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>