Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d
Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d

Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d

Essen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Ärztliche Tätigkeit in der Memory Clinic, Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen.
  • Arbeitgeber: Contilia bietet umfassende Gesundheitsversorgung im Ruhrgebiet mit über 7.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebsrente und attraktive Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einem innovativen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt oder Facharztweiterbildung in Neurologie/Psychiatrie wünschenswert.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und interdisziplinäres Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.

Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 20 Std./Woche eine:n Arzt / Facharzt (m/w/d) für die Memory Clinic Essen.

Das Geriatrie-Zentrum Haus Berge wird von Prof. Dr. Richard Dodel geleitet, der zugleich Inhaber des Lehrstuhls für Geriatrie der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen ist. Es besteht ein Schwerpunkt in der Diagnostik und Therapie kognitiver Störungen. Dazu wird seit 1991 eine ambulante gerontologische Beratungsstelle vorgehalten, die Memory Clinic Essen, sowie eine Spezialstation zur akut medizinischen Versorgung von Patienten mit kognitiver Störung. Auch eine Tagesklinik für die teilstationäre Versorgung steht zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

  • Ärztliche Tätigkeit der Gedächtnisambulanz einschließlich Weiterentwicklung und Ausbau des Bereichs
  • Detaillierte diagnostische Abklärung von Gedächtnisstörungen
  • Persönliche Befundbesprechung und Festlegung der Therapie
  • Ärztliche Tätigkeit in der Tagesklinik

Profil/Qualifikationen:

  • Interesse an Diagnostik und Therapie von demenziellen Erkrankungen
  • Bereitschaft sich in ein motiviertes, innovatives und professionell arbeitendes Team einzubringen
  • Approbation als Arzt oder Ärztin bzw. abgeschlossene Facharztweiterbildung auf dem Gebiet der Neurologie oder Psychiatrie ist wünschenswert (alternativ bereits begonnene Facharztweiterbildung in der Neurologie oder Psychiatrie)

Stellenangebot und Perspektiven:

  • Sicherheit, Perspektive und die Chance, Ihre eigenen Ideen einzubringen
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
  • 18-monatige Weiterbildung im Fach Neurologie und 18-monatige Weiterbildung im Fach Geriatrie vorhanden
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation
  • Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege

Neugierig? Für weitere Informationen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik, Herr Prof. Dr. R. Dodel unter 0201 897 6222 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d Arbeitgeber: Philippusstift

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur Sicherheit und Perspektiven bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Memory Clinic in Essen mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer unterstützenden Arbeitskultur fördert das Unternehmen das persönliche Wachstum seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung, einer finanzierten Betriebsrente und vielfältigen Mitarbeitervorteilen, die das Arbeiten in einem innovativen und engagierten Team besonders attraktiv machen.
P

Kontaktperson:

Philippusstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Geriatrie und Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für die Memory Clinic zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich der Geriatrie und Neurologie zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Ärzten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d

Fachkenntnisse in Neurologie oder Psychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten für kognitive Störungen
Therapeutische Kompetenz im Umgang mit demenziellen Erkrankungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Patientenkontakt
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Analytisches Denken
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur persönlichen Befundbesprechung
Engagement für die Weiterentwicklung der Memory Clinic

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Contilia: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Contilia und das Geriatrie-Zentrum Haus Berge. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Leistungsspektrum, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation als Arzt oder Ärztin sowie deine Facharztweiterbildung in Neurologie oder Psychiatrie deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Diagnostik und Therapie von demenziellen Erkrankungen erläuterst. Betone deine Bereitschaft, in einem innovativen Team zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift vorbereitest

Informiere dich über die Memory Clinic

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Memory Clinic und ihre spezifischen Angebote informieren. Verstehe die Herausforderungen, mit denen Patienten konfrontiert sind, und sei bereit, deine Ansichten zur Diagnostik und Therapie von kognitiven Störungen zu teilen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen ärztlichen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von demenziellen Erkrankungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da interdisziplinäres Arbeiten ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an einer Karriere in der Memory Clinic interessiert bist.

Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d
Philippusstift
P
  • Arzt / Facharzt für die Memory Clinic m/w/d

    Essen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • P

    Philippusstift

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>