Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d
Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d

Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Stroke Unit am Wochenende mit logopädischen Therapien.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrente und gute Teamatmosphäre warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der neurologischen Sprachtherapie mit Erwachsenen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Freiberufliche Einsätze sind möglich, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualität, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Maßstab für die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationär und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie-Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin für Menschen.

Wir suchen in der Neurologie für den Wochenenddienst auf der Stroke Unit Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut (m/w/d) für Wochenenddienste auf der Stroke Unit
Ausschreibungsnummer: 13453

Die sprachtherapeutische Abteilung versorgt die stationären Patienten der neurologischen Akutklinik und der Intensivstation. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zusätzlich in der Versorgung von Patienten der Stroke Unit, der neurologischen Frührehabilitation und Parkinsonkomplexbehandlung. Hier stehen u.a. die Diagnostik – auch apparativ – und Therapie von Dysphagien im Vordergrund.

Ihre Aufgabe:

  • Logopädische Betreuung der Patienten auf der Stroke Unit am Wochenende (ca. 2 – 4 Std)
  • Diagnostik und Therapie insbesondere von Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen neurologischer Krankheitsbilder

Profil/Qualifikationen

  • Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich mit erwachsenen Patienten
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit den Patienten
  • Erfahrungen in diesem Bereich sind Voraussetzung

Stellenangebot und Perspektiven

  • Gute Arbeitsatmosphäre im Team und in der Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung
  • Eine vom Arbeitgeber mit ca. 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Willkommensveranstaltung für unsere neuen Mitarbeiter
  • Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist der Einsatz auch auf freiberuflicher Basis möglich

Neugierig?
Für weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Sprachtherapie, Frau Angelika Hofmann, unter der Rufnummer 0201/6400-3375 oder per Mail zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung online oder per Mail.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d Arbeitgeber: Philippusstift

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einer attraktiven Vergütung, einer vom Arbeitgeber finanzierten Betriebsrente und einer positiven Teamatmosphäre fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Besonders in der Philippusstift Essen GmbH profitieren Sie von interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Patienten im mittleren Ruhrgebiet zu leisten.
P

Kontaktperson:

Philippusstift HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Stroke Unit. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der neurologischen Sprachtherapie verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen aus dem Bereich der Neurologie und Sprachtherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen sowie Sprach- und Sprechstörungen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und kompetent bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir eine gute Arbeitsatmosphäre ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d

Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich
Diagnostik von Schluckstörungen
Therapie von Sprach- und Sprechstörungen
Eigenständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse in der neurologischen Frührehabilitation
Erfahrung in der Arbeit auf der Stroke Unit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Contilia: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Contilia und ihre Angebote. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sprachtherapie darlegst. Betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Kurzbewerbung online oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philippusstift vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im neurologisch sprachtherapeutischen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit erwachsenen Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Da die Stelle einen verantwortungsvollen Umgang mit Patienten erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte beispielsweise die Betreuung von Patienten in kritischen Zuständen oder die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen umfassen.

Informiere dich über die Contilia und ihre Werte

Mache dich mit der Philosophie und den Werten der Contilia vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission verstehst, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen und dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre und zur Zusammenarbeit im Team. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und gibt dir gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Kultur der Einrichtung.

Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d
Philippusstift
P
  • Klinischer Linguist / Logopäde / Sprachtherapeut m/w/d

    Essen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • P

    Philippusstift

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>