Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, repariere und warte Medizingeräte bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Philips Health Systems verbessert das Leben durch innovative Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite flexibel im Home Office mit Firmenwagen und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Medizintechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Mission, die das Leben von Menschen verbessert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Leben zu verbessern. In dieser spannenden Position bei Philips Health Systems installierst, reparierst und wartest du Medizingeräte direkt bei unseren Kund innen. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, ein engagiertes Field Service Team und die Möglichkeit, selbstständig aus dem Home Office zu arbeiten - Firmenwagen inklusive. Werde Teil unserer Mission und hilf uns.
Medizintechniker Patientenmonitoring – Hessen – Rhein/Main (m/w/d) Arbeitgeber: Philips Gmbh
Kontaktperson:
Philips Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechniker Patientenmonitoring – Hessen – Rhein/Main (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Medizintechnik, insbesondere im Patientenmonitoring. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Medizingeräten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Home Office und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du eigenständig und effizient arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechniker Patientenmonitoring – Hessen – Rhein/Main (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Philips Health Systems. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizintechniker im Patientenmonitoring wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Medizingeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission von Philips beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Medizintechnik und Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Medizingeräte, die Philips Health Systems anbietet. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise und die Vorteile der Produkte verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme gelöst oder Kunden betreut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Field Service oder nach der Teamdynamik.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Deine Körpersprache, wie Augenkontakt und ein fester Händedruck, kann einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.