Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und schweiße Kathoden in der Medizintechnik für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Philips, einem innovativen Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, subventioniertes Deutschlandticket und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Arbeiten unter dem Mikroskop sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Profitiere von einer Duz-Kultur und einem bezahlten Tag für ehrenamtliche Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Rolle als Monteur in der Medizintechnik (w/m/d) mit Schwerpunkt Kathodenmontage bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und stellst durch präzise Montage sicher, dass unsere Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Deine Aufgabe ist es, Kathoden in einem kontrollierten Montagebereich zu montieren, zu schweißen und zu vermessen.
- Feinmontage von Bauteilen unter dem Mikroskop nach Fertigungsvorschrift
- Laser-Schweißen der Komponenten
- Maschinelles Vermessen der Kathode und Ausrichten der Glühwendel
- Eingabe von Röhren- und Baugruppendaten in die Datenbank
- Mitarbeit in der täglichen Teamrunde mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung des Bereichs
Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Uhrmacher, Zahntechniker, Optiker, Feinmechaniker oder in einem ähnlichen Bereich. Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich wünschenswert. Kommunikations- und Teamfähigkeit. Erfahrung im Arbeiten unter dem Mikroskop. Grundkenntnisse in LEAN-Arbeitsweisen von Vorteil. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Attraktive Vergütung nach IG-Metall Tarif. Jahresurlaub: 30 Tage. Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket, Leasing Möglichkeiten für den privaten Gebrauch (Fahrräder, Autos, Smartphones, …). Philips University & Philips in Balance: Diverse Angebote im Bereich Gesundheit sowie fachlicher und Persönlichkeitsentwicklung. Philips Pensionskasse: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge. Bezahlte Partnerzeit: 2 Wochen bezahlte Zeit für Partner:innen im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes. Philips MyShop: Vergünstigte Philips Produkte. Verpflegung: Kostenlose Getränke & günstige Preise in unserer Kantine und im Philistro. Kultur: Duz-Kultur, ein bezahlter Tag für ehrenamtliche Tätigkeit, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, …).
Monteur (m/w/d) in der Medizintechnik Arbeitgeber: Philips Gmbh
Kontaktperson:
Philips Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Monteur (m/w/d) in der Medizintechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Medizintechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Mikroskopen und bei der Feinmontage von Bauteilen beschreiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Monteur (m/w/d) in der Medizintechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen, die du in der Medizintechnik oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur präzisen Montage und zum Arbeiten unter dem Mikroskop passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Monteur in der Medizintechnik interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung des Teams beitragen kannst und welche LEAN-Arbeitsweisen du kennst.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Duz-Kultur und die Werte des Unternehmens. Versuche, diese Aspekte in deiner Bewerbung zu reflektieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenskultur schätzt.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle als Monteur in der Medizintechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Montageprozessen, Schweißtechniken und Vermessungsmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Medizintechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern. Dies wird deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
Da die Feinmontage unter dem Mikroskop erfolgt, ist Präzision unerlässlich. Erkläre während des Interviews, wie du sicherstellst, dass deine Arbeit höchsten Qualitätsstandards entspricht. Du könntest auch über deine Erfahrungen im Umgang mit Mikroskopen sprechen.
✨Informiere dich über LEAN-Arbeitsweisen
Wenn du Grundkenntnisse in LEAN-Arbeitsweisen hast, erwähne dies im Interview. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die kontinuierliche Verbesserungen anstreben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.