Back-End Software Developer Innovation
Back-End Software Developer Innovation

Back-End Software Developer Innovation

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für minimal-invasive Verfahren in einem kreativen Team.
  • Arbeitgeber: Philips ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für hochwertige Gesundheitsversorgung für alle einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine Kultur der Innovation und Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der klinischen Interventionen und verbessere das Leben von Patienten weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: BSc oder MSc in Informatik, C++-Experte mit mindestens 3 Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen talentierten Back-End-Entwickler mit Innovationskompetenz, der unser Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich an der Entwicklung bedeutender Innovationen für minimalinvasive Verfahren beteiligt. In einem kleinen und kompetenten multidisziplinären Team werden Sie den Backend verschiedener Innovationsplattformen und -lösungen weiterentwickeln, um die Zukunft klinischer Interventionen zu gestalten und das Leben der Patienten zu verbessern.

Ihre Rolle:

  • Entwicklung des Backends verschiedener Plattformen, Konzepte und klinischer Prototypen mit Fokus auf praktische Softwaretechnik in einem Innovationsteam.
  • Schaffung von Wert und Einfluss durch die Bereitstellung bedeutender Innovationen, geistigem Eigentum und Lösungstransfers, die zum Wachstum von Philips beitragen.
  • Zusammenarbeit mit Entwicklern, klinischen Wissenschaftlern, Designern und anderen, um klinische Bedürfnisse in technische Anforderungen zu übersetzen.

Sie passen gut zu uns, wenn:

  • Sie einen BSc oder MSc in Informatik haben.
  • Sie ein Experte in C++ sind, einschließlich C++ 17/20, mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
  • Erfahrungen von Rapid Prototyping bis hin zu produktbereitem Code von Vorteil sind.
  • Erfahrungen mit Datenlagerung, AWS und Kubernetes von Vorteil sind.
  • Erfahrungen im klinischen Bereich, insbesondere bei minimalinvasiven Behandlungen, von Vorteil sind.
  • Sie eine Innovationsmentalität und einen unternehmerischen Geist haben.

Über Philips: Wir sind ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie. Wir haben unser gesamtes Unternehmen auf dem Glauben aufgebaut, dass jeder Mensch zählt, und wir werden nicht aufhören, bis jeder überall Zugang zu der Gesundheitsversorgung hat, die wir alle verdienen. Tun Sie die Arbeit Ihres Lebens, um das Leben anderer zu helfen. Wenn Sie an dieser Rolle interessiert sind und viele, aber nicht alle erforderlichen Erfahrungen haben, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Sie könnten dennoch der richtige Kandidat für diese oder andere Möglichkeiten bei Philips sein.

Back-End Software Developer Innovation Arbeitgeber: Philips Iberica SAU

Philips ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Back-End Softwareentwickler bietet, die an innovativen Lösungen im Gesundheitswesen arbeiten möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht Philips seinen Mitarbeitern, bedeutende Innovationen zu entwickeln, die das Leben von Patienten verbessern. Darüber hinaus fördert das Unternehmen kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung, während es gleichzeitig eine inklusive Kultur pflegt, die Vielfalt schätzt und jedem die Möglichkeit gibt, einen positiven Einfluss zu haben.
P

Kontaktperson:

Philips Iberica SAU HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Back-End Software Developer Innovation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Softwareentwicklung und Innovation konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Innovationskraft! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast. Bereite Beispiele vor, die du im Gespräch teilen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheits- und Medizintechnologie. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu C++ und Softwarearchitektur zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit C++ 17/20 und anderen relevanten Technologien klar und prägnant präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back-End Software Developer Innovation

C++ Expertise (C++ 17/20)
Software Engineering
Rapid Prototyping
Produktionsbereite Programmierung
Datenlagerung
AWS (Amazon Web Services)
Kubernetes
Kenntnisse im klinischen Bereich
Minimally Invasive Treatment
Teamarbeit
Technische Anforderungsanalyse
Innovationsdenken
Unternehmerischer Geist
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Punkte verstehst, um sie in deiner Bewerbung hervorzuheben.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit C++, Datenlagerung, AWS und Kubernetes hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Motivation, im klinischen Bereich zu arbeiten, darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte von Philips. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheitsversorgung verstehst und wie deine Rolle als Back-End Entwickler dazu beitragen kann, das Leben der Menschen zu verbessern.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C++ und anderen relevanten Technologien wie AWS und Kubernetes zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen belegen.

Innovationsgeist zeigen

Betone deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast, insbesondere in Bezug auf Softwareentwicklung und klinische Anwendungen.

Teamarbeit betonen

Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Geschichten vor, die deine Zusammenarbeit mit Entwicklern, Designern und Wissenschaftlern verdeutlichen und wie du technische Anforderungen aus klinischen Bedürfnissen abgeleitet hast.

Back-End Software Developer Innovation
Philips Iberica SAU
P
  • Back-End Software Developer Innovation

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • P

    Philips Iberica SAU

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>