Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze die Partner-Strategie im Bereich Emergency Care um.
- Arbeitgeber: Philips ist ein führendes Unternehmen in der Gesundheitstechnologie mit einem Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenwagen, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine gesündere Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team mit Duz-Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Medizintechnik oder vergleichbar; Vertriebserfahrung und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Chancengleichheit und Unterstützung von ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Partner Account Manager hast du die Chance, die Partner-Strategie für einen Teil-Bereich in Health Systems mitzudefinieren und erfolgreich umzusetzen, um das Geschäft nachhaltig zu erweitern. Du bist der Ansprechpartner für die Partner und entwickelst gemeinsam mit ihnen einen Businessplan, um die jährlichen Ziele zu erreichen. Du kümmerst dich auch um die Weiterentwicklung der Fähigkeiten der Partner, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Dabei verstehst du das optimale Marktauftritts-Konzept in deinem Gebiet und setzt es in Abstimmung mit der regionalen Managementstrategie um.
Deine Rolle:
- Mit-Entwicklung und Umsetzung der Sales-Strategie für das Partner Management Emergency Care Professional Business in Abstimmung mit dem Europa Leader
- Ausweitung und Stärkung bestehender Partnerschaften in enger Abstimmung mit dem Business Verantwortlichen
- Bewertung und Selektion von neuen Salespartnern in Zusammenarbeit mit dem Business Verantwortlichen
- Empfehlung von Entscheidungsgrundlagen, Abstimmung mit dem Europa Leader und Verantwortung für die Umsetzung
- Verantwortlich für das Quartals- und Monats-Forecasting, OIT-Zahlen, etc.
- Verantwortlich für die Dienstleistungserbringung mit Fokus auf die Kundenzufriedenheit und der Wirtschaftlichkeit (Kosten- und Marge), auch mit gemeinsamen Einsätzen vor Ort beim Endkunden
- Unterstützung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen inkl. Erstellung von Projektkalkulationen von Sonderaktionen, in Zusammenarbeit mit den Partnern
- Strategische Kundenbesuche mit den Partnern
- Planung und Durchführung von Produkttrainings
Du bist die richtige Person, wenn:
- Studium der BWL, Medizintechnik, Informatik, Technik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb, alternativ hohe Salesaffinität
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und gutes technisches Verständnis
- Ausgeprägtes Kunden-/Produkt- und Marktverständnis unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Firmenziele
- Hervorragende Stakeholder Management Fähigkeiten und professionelles Auftreten intern sowie extern sowie eine sehr hohe Kundenorientierung
- Hohe Zuverlässigkeit und Proaktivität
- LEAN Kenntnisse von Vorteil
- Starke analytische Fähigkeiten (z.B. Erfahrung im Umgang mit Analytics)
- Sehr sicherer Umgang mit Excel (z.B. Pivot, Macro, Formeln) sowie den gängigen Analysetools im Sales (z.B. SFDC)
Dafür bieten wir Dir:
- attraktive außertarifliche Vergütung
- Firmenwagen
- 30 Tage Urlaub
- Purpose: Gemeinsam mit einem tollen Team sinnvolle Arbeit tun
- Kultur: Duz-Kultur, ein bezahlter Tag für ehrenamtliche Tätigkeit, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, …)
- Philips University: Breites Angebot an fachlichen Trainings und für die Persönlichkeitsentwicklung
- Philips MyShop: vergünstigte Philips Produkte
Warum Du zu Philips kommen solltest:
Arbeiten bei Philips ist mehr als nur ein Job. Wir fühlen uns berufen, durch sinnvolle Arbeit eine gesündere Gesellschaft zu schaffen, indem wir uns auf innovative, kundenorientierte Lösungen der Gesundheitstechnologie fokussieren. Hilf uns, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Milliarden von Menschen zu verbessern. Wir bei Philips fördern Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.
Indirect Channel Account Manager (m/w/d) Emergency Care DACH Arbeitgeber: Philips Iberica SAU
Kontaktperson:
Philips Iberica SAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Indirect Channel Account Manager (m/w/d) Emergency Care DACH
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Philips tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Marktkenntnis vertiefen
Informiere dich intensiv über den Markt für Notfallversorgung in der DACH-Region. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Wettbewerber, um in Gesprächen mit potenziellen Partnern kompetent auftreten zu können.
✨Vertriebskompetenzen stärken
Setze dich mit modernen Vertriebstechniken auseinander, insbesondere im Bereich des Partner Managements. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Stakeholder Management und in der Kundenorientierung weiterentwickeln kannst, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Vertrieb und dein technisches Verständnis beziehen. Übe, wie du deine Erfolge und Strategien zur Partnerentwicklung klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Indirect Channel Account Manager (m/w/d) Emergency Care DACH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Indirect Channel Account Managers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Partner-Strategie und das Stakeholder Management unterstreichen.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da starke analytische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kompetenz im Umgang mit Daten und Analysetools zeigen.
Zeige deine Kundenorientierung: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar dar, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Partnern zusammengearbeitet hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest
✨Verstehe die Partner-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Partner-Strategie von Philips im Bereich Emergency Care. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Partnerschaften verstehst und wie du zur Weiterentwicklung dieser beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da hervorragende Stakeholder-Management Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zeigen, mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest spezifische Situationen beschreiben, in denen du Daten analysiert hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen oder Verkaufsstrategien zu optimieren.
✨Kundenorientierung betonen
Stelle sicher, dass du deine hohe Kundenorientierung unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit die Kundenzufriedenheit verbessert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.