Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensor-Systeme und arbeite an spannenden Projekten in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Philips ist ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie mit Fokus auf Patientensicherheit.
- Mitarbeitervorteile: 850 Euro/Monat, bezuschusstes Deutschlandticket, kostenlose Getränke und vergünstigte Produkte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diagnostik in einem kreativen Team mit Duz-Kultur und vielfältigen Aktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Masterstudium in Mechatronik oder Medizintechnik, Interesse an Sensorik und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Mindestens 3 Monate Praktikum und 6 Monate Masterarbeit, Reisen nach Eindhoven möglich.
Job Title
Masterarbeit Medizintechnik – Entwicklung innovativer Sensor-Systeme (m/w/d)
Overview
In dieser Rolle hast Du die Möglichkeit deine Masterarbeit in einem hochinnovativen Umfeld zu schreiben und aktiv an der Entwicklung neuartiger Sensor-Systeme zur Erhebung physiologischer Parameter mitzuwirken. Dabei erhältst du umfassende Einblicke in die Medizintechnik, Prototypenentwicklung und Industrialisierung. Du arbeitest eng mit erfahrenen Expert*innen zusammen, übernimmst eigenständige Projekte und gestaltest die Zukunft moderner Diagnostik mit.
Responsibilities
- Entwicklung und Herstellung neuartiger Sensor-Systeme für physiologische Messungen
- Entwicklung, Aufbau und Charakterisierung von Testvorrichtungen zur Erprobung der Systeme
- Planung & Durchführung von Versuchsreihen zur Validierung und Optimierung
- Etablierung und/oder Optimierung von Fertigungsprozessen im Rahmen der Produktindustrialisierung
- Eigenständige Datenauswertung (z. B. mit Microsoft Excel, Python)
- Erstellung von Versuchsdokumentationen (Word, Excel)
- Präsentation von Ergebnissen im Projektteam und gegenüber Stakeholdern
Qualifications
- Laufendes Masterstudium in Mechatronik, Medizintechnik, Maschinenbau o.ä.
- Interesse an Sensorik, Prototypenentwicklung und Laborarbeit
- Erste Erfahrung in Datenanalyse (Excel, Python) und idealerweise Material- oder Prozessvalidierung
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Verfügbarkeit für ein mind. 3-monatiges Praktikum und anschließend 6-monatiger Masterthesis
- Bereitschaft zu ggf. Fahrten nach Eindhoven (NL), Führerschein innerhalb der EU erforderlich
Benefits
- Aufwandsentschädigung: 850 Euro / Monat
- Mobilität: bezuschusstes Deutschlandticket für Studierende
- Learning & Development: Breites Angebot an fachlichen Trainings und für die Persönlichkeitsentwicklung
- Verpflegung: Kostenlose Getränke und günstige Preise in unserer Kantine
- Philips MyShop: vergünstigte Philips Produkte & Corporate Benefits
- Purpose: Gemeinsam mit einem tollen Team sinnstiftend arbeiten
- Kultur: Duz-Kultur, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, …), etc.
Über Philips
Bei Philips steht das Wohl aller Menschen an erster Stelle. Als Unternehmen für Gesundheitstechnologie sind wir fest davon überzeugt, dass jeder Mensch eine erstklassige Gesundheitsversorgung verdient. Die Gewährleistung von Patientensicherheit und Qualität ist oberste Priorität in unserer täglichen Arbeit. Dieser Überzeugung folgen wir jeden Tag und engagieren uns leidenschaftlich dafür.
Möchtest auch Du den Job Deines Lebens machen und das Leben anderer verbessern? Dann komm zu uns.
- Mehr über unser Business erfährst du hier.
- Entdecke die Meilensteine unserer bewegten Geschichte.
- Erfahre mehr über unsere Vision.
Wenn Du an diesem Job interessiert bist, bewirb Dich auch wenn Du noch nicht alle Anforderungen erfüllst. Vielleicht bist gerade Du genau richtig für diesen oder einen anderen Job bei Philips.
Wir bei Philips fördern Chancengleichheit. Alle qualifizierten Kandidat*innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt. Erfahre mehr über unser Engagement für Diversität und Inklusion.
#J-18808-Ljbffr
Masterarbeit Medizintechnik – Entwicklung innovativer Sensor-Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Philips Iberica SAU
Kontaktperson:
Philips Iberica SAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterarbeit Medizintechnik – Entwicklung innovativer Sensor-Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Medizintechnik, um mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen oder sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Sensorik oder Prototypenentwicklung beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik recherchierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über innovative Sensor-Systeme, um während des Interviews zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Datenanalysefähigkeiten zu demonstrieren. Übe den Umgang mit Excel und Python, um sicherzustellen, dass du im Interview konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Kenntnisse präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit Medizintechnik – Entwicklung innovativer Sensor-Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Masterarbeit und dein Interesse an der Medizintechnik betont. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position bei Philips interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Sensor-Systeme beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Sensorik, Prototypenentwicklung und Datenanalyse. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte oder Studienleistungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Masterarbeit in Medizintechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Mechatronik oder Medizintechnik zu den Anforderungen passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studien zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Sensorik, Prototypenentwicklung oder Datenanalyse demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du eng mit Experten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Ergebnisse präsentiert hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.