Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Remote-Aktivitäten durch und unterstütze Kunden mit technischem Support.
- Arbeitgeber: Philips, ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheitstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, subventioniertes Deutschlandticket und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und verbessere das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Medizintechnik oder Elektrotechnik und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Duz-Kultur, bezahlte Ehrenamtszeit und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Title
Remote Service Engineer IGT (m/w/d)
Job Description
Als Remote Service Engineer IGT (m/w/d) bist du Teil von einem innovativen und verantwortungsvollen DACH Remote Team, das dazu beiträgt, die Kundenzufriedenheit stetig zu verbessern. Gemeinsam geben wir Remote- und Telefonsupport für Endkunden, Distributoren und unsere Field Service Distrikte.
Dein Job:
- Eigenverantwortliche Durchführung von Remote-Aktivitäten mit teilweise bekanntem Lösungsweg
- Technologieübergreifende Analyse der Fehlerursache und Entscheidung über den Lösungsweg unter Berücksichtigung klinischer, finanzieller und technischer Auswirkungen
- Bei Bedarf Entwicklung einer Lösung unter Abwägung von Kundenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit
- Enger Kontakt zum Kunden und aktives Management von Eskalationssituationen durch professionelle Kommunikation
- Durchführung von technischen Modifikationen (z.B.: Field Change Orders) an medizintechnischen Systemen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Eskalationen bis Level 2 (incl. Action Plan)
- Virtuelle Anleitung vom Field Service bei Reparaturen sowie Field Change Ordern vor Ort
- Einweisung von Anwendern vor Ort und via Remote (in Systeme, Netzwerke, Konfiguration der aktuellen Technologien etc.)
- Dokumentation und Meldung von sicherheitsrelevanten Mängeln oder Risiken gemäß Customer Feedback Prozess
Folgendes solltest du mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, Fachschule oder Studium im Bereich Medizintechnik, Elektrotechnik
- Mehrjährige Erfahrung im technischen IGT Service inkl. Applikationskenntnisse
- E2E Prozessverständnis im Bereich R2R unter Berücksichtigung aller angewandter Tools.
- Gute IT-/Netzwerkkenntnisse
- gute Kommunikation intern/extern
- sehr belastbar und teamfähig
- Strukturierte Arbeitsweise und hoher Anspruch an die Dokumentation
- Ausgeprägtes Kundenmanagement und Eskalationsmanagement
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Philips Benefits für dich:
- attraktive Vergütung nach IG-Metall
- Jahresurlaub: 30 Tage
- Mobilität: subventioniertes Deutschlandticket, Leasing Möglichkeiten für den privaten Gebrauch (Fahrräder, Autos, Smartphones, …)
- Philips University & Philips in Balance: diverse Angebote im Bereich Gesundheit sowie fachlicher und Persönlichkeitsentwicklung
- Philips Pensionskasse: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Bezahlte Partnerzeit: 2 Wochen bezahlte Zeit für Partner:innen im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes
- Philips MyShop: vergünstigte Philips Produkte
- Kultur: Duz-Kultur, ein bezahlter Tag für ehrenamtliche Tätigkeit, diverse Team-/Kulturaktionen (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt, …), etc.
Über Philips
Als Unternehmen für Gesundheitstechnologie steht für Philips das Wohl aller an erster Stelle. Jeder Mensch, wo auch immer auf unserem Planeten, verdient eine erstklassige Gesundheitsversorgung. Die Gewährleistung von Patientensicherheit und Qualität ist oberste Priorität in unserer täglichen Arbeit. Daran glauben wir und dafür stehen wir morgens auf. Mach auch du den Job deines Lebens, um das Leben anderer zu verbessern.
- Mehr über unser Business erfährst du hier.
- Entdecke unsere reiche und bewegte Geschichte.
- Erfahre mehr über unsere Vision.
Wenn du an diesem Job interessiert bist, bewirb dich auch wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst. Vielleicht bist gerade du genau richtig für diesen oder einen anderen Job bei Philips.
Wir bei Philips fördern Chancengleichheit. Alle qualifizierten Kandidat:innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt. Über unser Engagement für Diversität und Inklusion erfährst du hier.
Weitere Informationen findest du in unserer Inclusion and Diversity Policy. Möchtest du mehr über unser Commitment zu den Menschrechten erfahren dann empfehlen wir dir diesen Bericht.
#J-18808-Ljbffr
Remote Service Engineer IGT (m/w/d) Arbeitgeber: Philips Iberica SAU
Kontaktperson:
Philips Iberica SAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Remote Service Engineer IGT (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Remote Service Engineer IGT bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Philips arbeiten oder im Bereich Medizintechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IGT und über Philips als Unternehmen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Bewerbung individuell anzupassen, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Remote Service Engineer IGT (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im technischen Service und wie du Probleme gelöst hast. Zeige auf, wie du zur Kundenzufriedenheit beigetragen hast – das ist für uns super wichtig!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse im Bereich Medizintechnik und Elektrotechnik auf dem neuesten Stand hast. Gehe die wichtigsten Konzepte und Technologien durch, die für die Position relevant sind, und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Kundenkommunikation üben
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklärst, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Rollenspiele mit Freunden oder Familie können dir helfen, sicherer zu werden.
✨Eskalationsmanagement verstehen
Mach dich mit den gängigen Eskalationsprozessen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit schwierigen Situationen umgegangen bist, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb von Philips.