Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf medizinischen Teams mit IT-Lösungen für Radiologie und KI.
- Arbeitgeber: Philips ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitsbereich, das sich für hochwertige Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und verbessere das Leben von Millionen von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Technik oder vergleichbar; keine Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 50% innerhalb Deutschlands und gelegentlich in die Schweiz und Österreich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Technical Consultant unterstützen Sie IT-Lösungen wie Advanced Visualization (AV) und Künstliche Intelligenz (AI) für die Radiologie, die von der Philips Health IT-Abteilung angeboten werden. Diese Informationsmanagementlösungen helfen medizinischen Teams, besser für Millionen von Patienten zu sorgen.
Ihre Rolle:
- Sie helfen medizinischen Teams, besser für Millionen von Patienten zu sorgen.
- Sie arbeiten im Enterprise Informatics Operation Team und eng mit einem engagierten Team von klinischen Informatikern, Projektmanagern sowie technischen und Anwendungskonsultanten zusammen und interagieren mit den Vertriebsteams.
- Sie interagieren mit Fachleuten im Gesundheitswesen, hauptsächlich in der Radiologie, sowie mit IT-Abteilungen von Krankenhäusern, um unsere AV/AI-Lösung in den klinischen Workflow des Krankenhauses zu integrieren.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation, Konfiguration und Aktualisierung von CI-IT-Lösungen, das Management von Remote-Support und Kundenanrufen, die Validierung von Voraussetzungen und die Bereitstellung technischer Lösungen gemäß Projektzeitplänen.
- Sie erstellen detaillierte technische Dokumentationen, stellen einen erfolgreichen Produktionsstart sicher, kommunizieren Benutzerfeedback zur Systemverbesserung, überprüfen Kundenfeedback für Engineering-Empfehlungen und nehmen an Retrospektiven für zukünftige Verbesserungen teil.
- Reisen von bis zu 50 % Ihrer Zeit sind erforderlich, hauptsächlich innerhalb Deutschlands, aber auch Reisen nach Schweiz und Österreich können erwartet werden.
Sie sind die richtige Person, wenn:
- Sie einen Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Wirtschaft oder Ingenieurwesen oder eine Berufsausbildung oder gleichwertig haben.
- Sie keine vorherige Erfahrung mit einem Bachelor-Abschluss benötigen oder mindestens 4 Jahre Erfahrung mit einer Berufsausbildung in Bereichen wie Technische Beratung, Kundenservice, Gesundheitswesen oder gleichwertig haben.
- Sie Kenntnisse über IT-Infrastrukturhardware wie Server, Speicher und Netzwerkgeräte haben.
- Sie Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrungen mit Windows-Client-, Server- und Netzwerksystemen (Installation, Konfiguration, Fehlersuche) haben.
- Sie gute analytische Fähigkeiten zur Fehlersuche bei IT-Problemen besitzen.
- Sie grundlegende Kenntnisse der Virtualisierung auf VMWare, Hyper-V usw. haben.
- Sie eine starke Kunden-, Lösungs- und Ergebnisorientierung haben.
- Sie fließend Deutsch sprechen und ein gutes Niveau in Englisch haben.
- Sie hervorragende Kommunikations- und Kundenmanagementfähigkeiten besitzen, die einen Dialog mit Stakeholdern mit unterschiedlichem technischem Fachwissen ermöglichen.
- Sie ein Teamplayer mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten sind.
Das Wissen über die folgenden Themen wird als Vorteil angesehen:
- Kenntnisse über klinische IT-Übertragungsprotokolle (z. B. DICOM, Health Level 7, Internetprotokolle wie SMTP, HTTP usw.); Grundkenntnisse über IHE.
- Kenntnisse über IT-Umgebungen im Gesundheitswesen, Krankenhausabläufe und -operationen.
- Kenntnisse über Datenbanken (MS SQL Server).
Wie wir zusammenarbeiten:
Wir glauben, dass wir gemeinsam besser sind als allein. Für unsere bürobasierten Teams bedeutet dies, mindestens 3 Tage pro Woche persönlich zu arbeiten. Vor-Ort-Rollen erfordern eine Vollzeitpräsenz in den Einrichtungen des Unternehmens. Außendienstrollen werden am effektivsten außerhalb der Hauptanlagen des Unternehmens durchgeführt, in der Regel an den Standorten der Kunden oder Lieferanten. Diese Rolle ist eine Außendienstrolle.
Über Philips:
Wir sind ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie. Wir haben unser gesamtes Unternehmen auf den Glauben aufgebaut, dass jeder Mensch zählt, und wir werden nicht aufhören, bis jeder überall Zugang zu der Gesundheitsversorgung hat, die wir alle verdienen. Tun Sie die Arbeit Ihres Lebens, um das Leben anderer zu verbessern.
Wenn Sie an dieser Rolle interessiert sind und viele, aber nicht alle erforderlichen Erfahrungen haben, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Sie könnten dennoch der richtige Kandidat für diese oder andere Möglichkeiten bei Philips sein.
Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber mit Chancengleichheit und positiver Aktion zu sein. Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Schwangerschaft und damit verbundenen Bedingungen, Alter, nationaler Herkunft, Behinderung, geschütztem Veteranenstatus, Geschlechtsidentität oder einem anderen durch geltendes Bundes-, Landes- oder lokales Recht geschützten Faktor Berücksichtigung für eine Anstellung.
Technical Consultant - EI - Advanced Visualization Solutions (m/f/d) Arbeitgeber: Philips Iberica SAU
Kontaktperson:
Philips Iberica SAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Consultant - EI - Advanced Visualization Solutions (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der medizinischen IT, insbesondere in Bezug auf Advanced Visualization und Künstliche Intelligenz. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem sich schnell entwickelnden Umfeld zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und dem Gesundheitswesen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du komplexe IT-Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch mit weniger technisch versierten Stakeholdern kommunizieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu betonen. Da die Rolle bis zu 50% Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, zu reisen, um Kunden vor Ort zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Consultant - EI - Advanced Visualization Solutions (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und -fähigkeiten verstehst, die für die Rolle des Technical Consultant erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du deine Bewerbung schreibst, hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der technischen Beratung oder im Kundenservice gesammelt hast. Auch wenn du keine direkte Erfahrung hast, kannst du Fähigkeiten und Kenntnisse aus anderen Bereichen betonen, die für die Position nützlich sein könnten.
Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf die Aufmerksamkeit der Recruiter auf sich zieht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Philips passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Bereitschaft, einen positiven Einfluss zu haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die du unterstützen wirst, insbesondere mit Advanced Visualization und Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Radiologie eingesetzt werden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IT-Infrastrukturen, Netzwerksystemen und Virtualisierung. Sei bereit, deine Kenntnisse über Windows-Systeme und gängige Protokolle wie DICOM oder HL7 zu demonstrieren, um dein technisches Know-how zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern interagiert hast, um Probleme zu lösen oder Lösungen zu implementieren.
✨Teamarbeit und Flexibilität zeigen
Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität, insbesondere in einem Feldjob, der Reisen erfordert. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.