Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung und Wartung unseres Testlabors für Patientenüberwachungsprodukte.
- Arbeitgeber: Philips ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich für hochwertige Gesundheitsversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 17,07 € und 19,13 € pro Stunde, plus 30 Tage Urlaub und vergünstigte Mobilität.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem großartigen Team und sinnvollen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Software Engineering oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Skriptsprachen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Informelle Unternehmenskultur mit vielen Teamaktivitäten und Fokus auf Vielfalt und Nachhaltigkeit.
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, zur Entwicklung und Wartung des Testlabors beizutragen, verschiedene Teams mit Testaufbauten zu unterstützen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Sie sammeln praktische Erfahrungen in der IT-Infrastruktur, Automatisierung und Systemtests in einer dynamischen Umgebung.
Ihre Aufgaben:
- Helfen Sie beim Entwerfen und Bauen des Testlabors für unsere Patientenüberwachungsprodukte.
- Arbeiten Sie mit Teammitgliedern an deren Anforderungen für Tests, helfen Sie beim Einrichten von Testszenarien und führen Sie auch Tests durch.
- Sicherstellen der Verfügbarkeit des Testlabors und seiner Ressourcen.
- On- und Offboarding von Benutzern innerhalb des Teams und anderer Teams.
- Unterstützen Sie die Wartung des Philips Customer Visit Centers.
- Arbeiten Sie mit dem Marketingteam zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen.
Wünschenswert sind folgende Qualifikationen:
- Student der Informationstechnologie, Softwaretechnik, Informatik oder eines verwandten Fachgebiets.
- Gute Kenntnisse der IT-Infrastruktur wie Netzwerke, Virtualisierung (VMware) und Betriebssysteme (hauptsächlich Windows).
- Bevorzugt Kenntnisse in Skriptsprachen wie PowerShell.
- Englischkenntnisse.
Was wir bieten:
- Gehalt: Abhängig von Ihrer bisherigen Erfahrung und Ihrem aktuellen Studium liegt Ihr Gehalt zwischen 17,07 €/h und 19,13 €/h.
- Jahresurlaub: 30 Tage.
- Mobilität: Subventioniertes Deutschlandticket für Studenten.
- Lernen & Entwicklung: Breites Spektrum an spezialisierten Schulungen zur persönlichen Entwicklung.
- Verpflegung: Kostenlose Getränke und angemessene Preise in unserer Kantine.
- Philips University: Breites Angebot an beruflichen Schulungen zur persönlichen Entwicklung.
- Philips in Balance: Verschiedene Angebote für körperliche und geistige Gesundheit sowie Sportkurse.
- Philips MyShop: Rabatt auf Philips-Produkte.
- Zweck: Sinnvolle Arbeit mit einem großartigen Team.
- Kultur: Informelle Kultur, verschiedene Team-/Kulturaktivitäten (zu Nachhaltigkeit, Vielfalt usw.).
Wie wir zusammenarbeiten: Wir glauben, dass wir bessere Ergebnisse erzielen, wenn wir zusammenarbeiten, anstatt getrennt zu arbeiten. Für unsere Büroteams bedeutet dies, mindestens 60 Prozent Ihrer Arbeitszeit vor Ort zu sein.
Über Philips: Wir sind ein Unternehmen für Gesundheitstechnologie. Wir haben unser gesamtes Unternehmen auf den Glauben aufgebaut, dass jeder Mensch zählt, und wir werden nicht aufhören, bis jeder überall Zugang zu der Gesundheitsversorgung hat, die wir alle verdienen. Mit Patientensicherheit und Qualität als unserem grundlegenden Prinzip konzentrieren wir uns in unserer täglichen Arbeit auf regulatorische Anforderungen und Qualitätsstandards.
Wenn Sie an dieser Rolle interessiert sind und viele, aber nicht alle erforderlichen Erfahrungen haben, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Sie könnten dennoch der richtige Kandidat für diese oder andere Möglichkeiten bei Philips sein.
Werkstudent – Testlabor & Service Development (m/w/d) Arbeitgeber: Philips Iberica SAU
Kontaktperson:
Philips Iberica SAU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent – Testlabor & Service Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der IT-Infrastruktur oder im Testlabor haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei Philips herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und im Testen von Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in der Rolle verwendet werden, wie z.B. VMware und PowerShell.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Projekten teilzunehmen, die sich mit Testaufbauten oder Automatisierung befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent – Testlabor & Service Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse betont, die für die Position als Werkstudent im Testlabor wichtig sind, wie IT-Infrastruktur, Automatisierung und Systemtests.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Philips Iberica SAU vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in IT-Infrastruktur, Automatisierung und Systemtests zu den Aufgaben im Testlabor passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Netzwerken, Virtualisierung und Skriptsprachen wie PowerShell demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ein wichtiger Teil der Rolle ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner bisherigen Teamarbeit zu beantworten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die informelle Kultur und die Teamaktivitäten bei Philips zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.